
Sign up to save your podcasts
Or
Wir gehen der Frage nach, wie viel Demokratie in unserer Gesellschaft steckt und ob wir tatsächlich von Demokratiemüdigkeit sprechen können. Wir diskutieren, ob Demokratie ein Schönwetter-Phänomen ist, was gegen Desinformation hilft, und werfen einen Blick zurück in die Geschichte, um über das "Betriebssystem Demokratie" zu lernen. In der 1. Folge geht es um den Wert der Demokratie.
Gestaltung: Daphne Hruby, Sophie Menasse, Günter Kaindlstorfer, Thomas Mießgang, Martin Haidinger. Gesendet in Ö1 am 2. 09. 2024. Ein ORF Schwerpunkt mit ZIB WISSEN im Vorfeld der Nationalratswahl am 29. September. Weiterführende Informationen gibt es im Artikel "Betriebssystem Demokratie".
5
22 ratings
Wir gehen der Frage nach, wie viel Demokratie in unserer Gesellschaft steckt und ob wir tatsächlich von Demokratiemüdigkeit sprechen können. Wir diskutieren, ob Demokratie ein Schönwetter-Phänomen ist, was gegen Desinformation hilft, und werfen einen Blick zurück in die Geschichte, um über das "Betriebssystem Demokratie" zu lernen. In der 1. Folge geht es um den Wert der Demokratie.
Gestaltung: Daphne Hruby, Sophie Menasse, Günter Kaindlstorfer, Thomas Mießgang, Martin Haidinger. Gesendet in Ö1 am 2. 09. 2024. Ein ORF Schwerpunkt mit ZIB WISSEN im Vorfeld der Nationalratswahl am 29. September. Weiterführende Informationen gibt es im Artikel "Betriebssystem Demokratie".
40 Listeners
9 Listeners
18 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
28 Listeners
18 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
33 Listeners
5 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners