
Sign up to save your podcasts
Or
Bindungsangst und Narzissmus sind zwei völlig verschiedene psychologische Konzepte, die sich auf unterschiedliche Weise auf zwischenmenschliche Beziehungen auswirken können. Wir alle haben vermutlich eine Vorstellung von einer gelingenden Beziehung. Meine Vorstellung sieht wie folgt aus: Zwei Menschen treffen sich, begegnen sich liebevoll, voller Vertrauen, Respekt und auf Augenhöhe. Sie verstehen sich, arbeiten gemeinsam an dieser Beziehung und wachsen so miteinander. Sie spüren, dass sie zusammengehören.
Menschen mit Bindungsangst haben in der Regel Schwierigkeiten damit, sich auf eine langfristige Beziehung einzulassen oder sich auf ihre Partner zu verlassen und ihnen zu vertrauen. Sie vermeiden oftmals Nähe und haben Schwierigkeiten damit, sich emotional zu öffnen.
Narzissten sind auch nicht in der Lage, tiefe emotionale Bindungen aufzubauen. Stattdessen pflegen sie eher oberflächliche Beziehungen, die vor allem dazu dienen, ihre eigenen Bedürfnisse nach Bewunderung und Bestätigung zu befriedigen. Narzissten haben große Schwierigkeiten darin, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und deren Perspektiven und Bedürfnisse zu verstehen.
In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:
· Unterschiede zwischen Bindungsangst und Narzissmus
· Können sich Bindungsängstler ändern?
· Kann ich was tun?
Man kann eine Person nur inspirieren und ermutigen in die Veränderung zu gehen. Zwingen kann man niemanden, nur damit man selbst nicht mit seinen Schmerzen in Berührung kommt.
Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de
Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche
Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?
Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner
Website www.masterclass-of-mind.de
Ich freue mich auf dich.
Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.
Von Herz zu Herz, deine Martina 💕
_______________________________
Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:
Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/
Email: [email protected]
Website: www.masterclass-of-mind.de
Instagram: @martinabamesberger
Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt
Bindungsangst und Narzissmus sind zwei völlig verschiedene psychologische Konzepte, die sich auf unterschiedliche Weise auf zwischenmenschliche Beziehungen auswirken können. Wir alle haben vermutlich eine Vorstellung von einer gelingenden Beziehung. Meine Vorstellung sieht wie folgt aus: Zwei Menschen treffen sich, begegnen sich liebevoll, voller Vertrauen, Respekt und auf Augenhöhe. Sie verstehen sich, arbeiten gemeinsam an dieser Beziehung und wachsen so miteinander. Sie spüren, dass sie zusammengehören.
Menschen mit Bindungsangst haben in der Regel Schwierigkeiten damit, sich auf eine langfristige Beziehung einzulassen oder sich auf ihre Partner zu verlassen und ihnen zu vertrauen. Sie vermeiden oftmals Nähe und haben Schwierigkeiten damit, sich emotional zu öffnen.
Narzissten sind auch nicht in der Lage, tiefe emotionale Bindungen aufzubauen. Stattdessen pflegen sie eher oberflächliche Beziehungen, die vor allem dazu dienen, ihre eigenen Bedürfnisse nach Bewunderung und Bestätigung zu befriedigen. Narzissten haben große Schwierigkeiten darin, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und deren Perspektiven und Bedürfnisse zu verstehen.
In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem:
· Unterschiede zwischen Bindungsangst und Narzissmus
· Können sich Bindungsängstler ändern?
· Kann ich was tun?
Man kann eine Person nur inspirieren und ermutigen in die Veränderung zu gehen. Zwingen kann man niemanden, nur damit man selbst nicht mit seinen Schmerzen in Berührung kommt.
Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de
Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche
Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen?
Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner
Website www.masterclass-of-mind.de
Ich freue mich auf dich.
Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.
Von Herz zu Herz, deine Martina 💕
_______________________________
Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:
Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/
Email: [email protected]
Website: www.masterclass-of-mind.de
Instagram: @martinabamesberger
Buch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt
40 Listeners
104 Listeners
9 Listeners
6 Listeners
50 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
14 Listeners
14 Listeners
3 Listeners
69 Listeners
7 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
51 Listeners