Schutz der Hardware unterwegs: Tipps zu VPNs, Firewall, sicheren Lademöglichkeiten. Nutzung von Sicherheitsmaßnahmen an öffentlichen Geräten
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir unsere Hardware unterwegs schützen können. Wir behandeln verschiedene Themen wie Shoulder Surfing, externe Lademöglichkeiten, WLAN-Sicherheit und Skimming. Auch wenn nicht jeder viel mit Unternehmens-Hardware unterwegs ist, sind diese Themen dennoch relevant für den Schutz sowohl von geschäftlichen als auch privaten Geräten.
Beim Thema Shoulder Surfing geht es darum, dass jemand über die Schulter blickt und vertrauliche Informationen auf dem Bildschirm abliest. Um dies zu verhindern, empfehle ich den Einsatz von Sichtschutzfolien, die den Blickschutz erhöhen. Zudem sollten wir Anmeldeverfahren wie Biometrie oder Sicherheitsschlüssel nutzen, um das Eingeben von Pins oder Kennwörtern zu minimieren. Diese Maßnahmen tragen zur Sicherheit bei und schützen vor ungewollter Einsichtnahme.
Ein weiteres Thema, das wir behandeln, ist der Schutz der Privatsphäre bei der Verwendung von elektronischen Geräten und öffentlichen Lademöglichkeiten. Ich persönlich verwende eine Blickschutzfolie, um das sogenannte "Shoulder Surfing" zu verhindern, bei dem Personen meine Bildschirmaktivitäten von der Seite aus beobachten könnten. Zusätzlich empfehle ich, sich in öffentlichen Bereichen so zu setzen, dass niemand von hinten über die Schulter schauen kann.
Ich warne auch davor, öffentliche Ladestationen ohne Vorsicht zu verwenden, da es möglicherweise eine Gefahr von Datenzugriffen gibt. Um dies zu verhindern, empfehle ich die Verwendung von speziellen Zwischensteckern, die nur die für die Stromversorgung notwendigen Verbindungen herstellen und somit den Datenzugriff verhindern.
In Bezug auf öffentliche WLAN-Netzwerke weise ich darauf hin, dass unverschlüsselte Zugänge ein Sicherheitsrisiko darstellen und empfehle die Verwendung eines VPN-Zugangs, um die Datenübertragung zu verschlüsseln und zu schützen. Zudem ist es ratsam, die Firewall auf Laptops oder Desktop-Geräten zu aktivieren, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
Zum Thema "Skimming" möchte ich erwähnen, dass es wichtig ist, vorsichtig zu sein, insbesondere auf Reisen. Skimming ist eine Methode, um Informationen von Karten wie Kreditkarten abzugreifen. Wenn ihr an einem Geldautomaten Geld abheben möchtet, ist es ratsam, den Automaten vorher genau zu überprüfen, ob er verdächtig aussieht oder Anzeichen für Manipulation vorhanden sind. Wenn ihr unsicher seid, ist es besser, zu einem anderen Automaten oder zur Bank zu gehen. Außerdem empfehle ich, eine ausreichende Menge Bargeld mitzunehmen, um nicht in diese Situation zu kommen.
Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und öffentlich zugängliche Geräte und Einrichtungen wie WLANs oder öffentliche Lademöglichkeiten mit Bedacht zu nutzen.
Ich hoffe, diese Episode war für euch hilfreich und ihr konntet etwas daraus mitnehmen. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mir gerne eine Nachricht schreiben. In den Show Notes findet ihr meine E-Mail-Adresse und einen Link zur kostenfreien Terminreservierung. Nutzt diese Möglichkeiten. Falls ihr diese Episode über einen Link in den sozialen Medien gefunden habt, könnt ihr dort auch gerne die Kommentarfunktion verwenden. Ich freue mich immer über eure Nachrichten und wünsche euch eine gute Zeit. Bis zur nächsten Episode, macht's gut!
Hier geht es zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCkPnYr1V6hbAXjVnLf1_8tg
Über die folgenden Wege könnt ihr euch mit Alex vernetzen:
E-Mail: [email protected]
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-karls-931685139/
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Karls/
Ihr habt eine Frage oder benötigt Unterstützung? Dann bucht Alex doch am besten gleich direkt für eine kostenlose Erst-Beratung: https://outlook.office365.com/owa/calendar/[email protected]/bookings/s/JNgw3gpy60qxL3GTo69SvA2
Folgt uns auch auf unseren anderen Social Media Profilen: https://www.pegasus-gmbh.de/social-media/