
Sign up to save your podcasts
Or
Karsten ist nicht nur Läufer und Radfahrer, sondern auch Leitender Verbandsarzt beim Deutschen Leichtathletik Verband. Er betreut die Deutschen Skilangläufer im DSV und ist als Rennarzt bei vielen Läufen dabei.
Und außerdem war er einer der ersten, die eine Carbonschuh-Prototypen am Fuß hatten.
Seitdem lässt ihn das Thema nicht mehr los und so geht es heute um folgendes:
- Was macht einen Carbonschuh aus?
- Wer kann einen/ welchen Carbonschuh laufen?
- Was bringt der eigentlich?
- Wie lange hält der Carbonschuh?
- Wenn man ihn einsetzt, bei welchen Trainings und Wettkämpfen sollte das sein?
- Wohin geht die Entwicklung?
- Wo liegen die Risiken, welche Verletzungen treten vermehrt auf?
Hier gibt's mehr Infos zu Karsten und seinem Lehrstuhl: https://www.medicalschool-hamburg.de/ueber-uns/team/team-fakultaet-medizin/karsten-hollander/
Und hier findet ihr sein Buch "Funktionelles Krafttraining für Läufer"
Karsten ist nicht nur Läufer und Radfahrer, sondern auch Leitender Verbandsarzt beim Deutschen Leichtathletik Verband. Er betreut die Deutschen Skilangläufer im DSV und ist als Rennarzt bei vielen Läufen dabei.
Und außerdem war er einer der ersten, die eine Carbonschuh-Prototypen am Fuß hatten.
Seitdem lässt ihn das Thema nicht mehr los und so geht es heute um folgendes:
- Was macht einen Carbonschuh aus?
- Wer kann einen/ welchen Carbonschuh laufen?
- Was bringt der eigentlich?
- Wie lange hält der Carbonschuh?
- Wenn man ihn einsetzt, bei welchen Trainings und Wettkämpfen sollte das sein?
- Wohin geht die Entwicklung?
- Wo liegen die Risiken, welche Verletzungen treten vermehrt auf?
Hier gibt's mehr Infos zu Karsten und seinem Lehrstuhl: https://www.medicalschool-hamburg.de/ueber-uns/team/team-fakultaet-medizin/karsten-hollander/
Und hier findet ihr sein Buch "Funktionelles Krafttraining für Läufer"
4 Listeners
10 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
0 Listeners