Der „Dialog der Intimität“, den Elisabeth Beck-Gernsheim in diesem Vortrag thematisiert, ist der zwischen Tür und Wohnung, der über Sexualität, über Entscheidungen des Alltags, über Auto, Urlaub, Lieben. Es ist das „private Gespräch zwischen den Geschlechtern“, das durchaus sehr irritiert oder gestört, oder zumindest störend sein kann. Der Vortrag wurde im Jahr 1992 von der Autobahn-Universität dokumentiert. Und zwar im Kontext einer Zeit, als Buchtitel wie „Wenn Frauen zu sehr lieben“ oder „Männer lassen lieben“ die Verkaufslisten dominierten – woran sich ja eigentlich nicht viel geändert hat. Es ist ein Dauerthema.
Folgen Sie der autobahnuniversität auch auf:
Apple Podcasts
podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Stitcher
www.stitcher.com/podcast/carlauer…bahnuniversitat/
Facebook
www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/
Folgen Sie auch unserem anderen Podcast "Carl-Auer Sounds of Science" auf:
Apple Podcasts
podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408
Spotify
open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o
Stitcher
www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science
Soundcloud
@carlauersoundsofscience
Facebook
www.facebook.com/carlauersoundsofscience/
Folgen Sie dem Carl-Auer Verlag auf:
Facebook
facebook.com/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de