
Sign up to save your podcasts
Or
Episoden-Beschreibung:
Die Schule C.G. Jungs hat in der Psychoanalyse eine kontroverse Rolle gespielt. Sie spricht der Bilderwelt des Seelischen, Märchen, Mythen und Sagen, aber auch der Alchemie oder Astrologie, eine größere Rolle zu als die meisten anderen psychologischen Schulen. Die Bedeutung dieser seelischen Realität äußert sich an lebensgeschichtlichen Schwellen und in Krisensituation, aber auch im Ärger über das mißlungene Ende einer Fernsehserie. In der Kontroverse um C.G. Jung spiegelt sich ein alter Konflikt zwischen Aufklärung und Mythos, mit dem wir uns in dieser Folge befassen.
Download (mp3)
Literaturempfehlungen:
Links
Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: [email protected]
Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte die Skripte zu den Folgen
Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal
5
99 ratings
Episoden-Beschreibung:
Die Schule C.G. Jungs hat in der Psychoanalyse eine kontroverse Rolle gespielt. Sie spricht der Bilderwelt des Seelischen, Märchen, Mythen und Sagen, aber auch der Alchemie oder Astrologie, eine größere Rolle zu als die meisten anderen psychologischen Schulen. Die Bedeutung dieser seelischen Realität äußert sich an lebensgeschichtlichen Schwellen und in Krisensituation, aber auch im Ärger über das mißlungene Ende einer Fernsehserie. In der Kontroverse um C.G. Jung spiegelt sich ein alter Konflikt zwischen Aufklärung und Mythos, mit dem wir uns in dieser Folge befassen.
Download (mp3)
Literaturempfehlungen:
Links
Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: [email protected]
Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte die Skripte zu den Folgen
Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal
111 Listeners
51 Listeners
28 Listeners
177 Listeners
27 Listeners
44 Listeners
18 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
57 Listeners
32 Listeners
29 Listeners
49 Listeners
6 Listeners
2 Listeners