
Sign up to save your podcasts
Or
Ursprünglich hatten wir uns auf ein gemütliches Treffen mit der Chef-Rangerin Anela des Sar Mountain Nationalpark in Nordmazedonien gefreut: Kaffee trinken, vor einer Hütte in der Sonne sitzen und über ihre Arbeit sprechen. Doch wie so oft auf unserem Weitwander-Abenteuer auf dem High Scardus Trail kam alles anders. Laute Schüsse bereiteten unserer Unterhaltung ein schnelles Ende und Anela musste los, um die Wilderer zu suchen. Ob sie die Wilderer gefasst hat, welche Herausforderungen der junge Nationalpark noch so hat und welche Art des Tourismus sich Anela wünscht, hat sie Bergfreundin Lisa im Nachhinein am Telefon erzählt.
Dankeschön an Anela für dieses aufschlussreiche Gespräch und an das ganze Team des Sharr Mountain Nationalparks. Eure Arbeit ist so wichtig.
Schickt uns euer Feedback, eure Gedanken oder Fragen jederzeit! Am liebsten per Sprachnachricht an die 0151 12 19 5555 oder eine Mail an [email protected]. Oder ihr schaut bei uns auf Instagram vorbei!
Unsere Quelle zum trockenen Frühling und noch mehr Daten des Deutschen Wetterdienstes findet ihr hier.
Hier findet ihr unseren Podcasttipp die Folge: "Dürre: Wie sich Europa gegen extreme Waldbrände wappnen will" vom Tagesschau-Podcast 11KM.
Die Bergfreundinnen, das sind Lisa Bartelmus, Antonia Schlosser und Katharina Kestler. Mehr hier.
Lisa Bartelmus ist Hobby-Bergsportlerin, Yogalehrerin, Journalistin und die neue Bergfreundin! Sie liebt Mehrtageswanderungen, Kraxelei und Graveltouren, und fordert sich gerne beim Skitouren und Klettern.
Antonia Schlosser ist im Allgäu aufgewachsen und hatte die Berge die meiste Zeit ihres Lebens vor der Nase. Sie liebt Wandern, Skifahren und die süßen Seiten des Berglebens - am liebsten in Form von Ausblick, Brotzeit und Gipfelweißbier.
Katharina Kestler hat als Kind am Schlittenberg die Achsen vom Skateboard weggeschraubt und gedacht, sie hätte einen neuen Sport erfunden. Heute ist sie am liebsten mit zwei, drei ihrer Freundinnen von der Bergfrauen-Community Munich Mountain Girls mit dem Mountainbike oder den Freeride-Ski unterwegs.
Impressum
Redaktion: Autorin, Redakteurin, Julia Zöller
Produktion: Kai Frenzel, Katharina Zweck
Social und Community Management: Antonia Schlosser, Lavina Stauber, Nina Englert, Alexandra Zolotykh
Ursprünglich hatten wir uns auf ein gemütliches Treffen mit der Chef-Rangerin Anela des Sar Mountain Nationalpark in Nordmazedonien gefreut: Kaffee trinken, vor einer Hütte in der Sonne sitzen und über ihre Arbeit sprechen. Doch wie so oft auf unserem Weitwander-Abenteuer auf dem High Scardus Trail kam alles anders. Laute Schüsse bereiteten unserer Unterhaltung ein schnelles Ende und Anela musste los, um die Wilderer zu suchen. Ob sie die Wilderer gefasst hat, welche Herausforderungen der junge Nationalpark noch so hat und welche Art des Tourismus sich Anela wünscht, hat sie Bergfreundin Lisa im Nachhinein am Telefon erzählt.
Dankeschön an Anela für dieses aufschlussreiche Gespräch und an das ganze Team des Sharr Mountain Nationalparks. Eure Arbeit ist so wichtig.
Schickt uns euer Feedback, eure Gedanken oder Fragen jederzeit! Am liebsten per Sprachnachricht an die 0151 12 19 5555 oder eine Mail an [email protected]. Oder ihr schaut bei uns auf Instagram vorbei!
Unsere Quelle zum trockenen Frühling und noch mehr Daten des Deutschen Wetterdienstes findet ihr hier.
Hier findet ihr unseren Podcasttipp die Folge: "Dürre: Wie sich Europa gegen extreme Waldbrände wappnen will" vom Tagesschau-Podcast 11KM.
Die Bergfreundinnen, das sind Lisa Bartelmus, Antonia Schlosser und Katharina Kestler. Mehr hier.
Lisa Bartelmus ist Hobby-Bergsportlerin, Yogalehrerin, Journalistin und die neue Bergfreundin! Sie liebt Mehrtageswanderungen, Kraxelei und Graveltouren, und fordert sich gerne beim Skitouren und Klettern.
Antonia Schlosser ist im Allgäu aufgewachsen und hatte die Berge die meiste Zeit ihres Lebens vor der Nase. Sie liebt Wandern, Skifahren und die süßen Seiten des Berglebens - am liebsten in Form von Ausblick, Brotzeit und Gipfelweißbier.
Katharina Kestler hat als Kind am Schlittenberg die Achsen vom Skateboard weggeschraubt und gedacht, sie hätte einen neuen Sport erfunden. Heute ist sie am liebsten mit zwei, drei ihrer Freundinnen von der Bergfrauen-Community Munich Mountain Girls mit dem Mountainbike oder den Freeride-Ski unterwegs.
Impressum
Redaktion: Autorin, Redakteurin, Julia Zöller
Produktion: Kai Frenzel, Katharina Zweck
Social und Community Management: Antonia Schlosser, Lavina Stauber, Nina Englert, Alexandra Zolotykh
6 Listeners
16 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
10 Listeners
152 Listeners
20 Listeners
19 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
3 Listeners