
Sign up to save your podcasts
Or


Im Oktober 2024 verkündete Kevin Kühnert (SPD) überraschend seinen Rückzug aus der Politik. Im Jahr darauf wandert er 1000 km von Wien nach Bregenz - ein Neuanfang fern der Politik, über den er mit Bergfreundin Toni spricht.
Lieben Dank an Kevin Kühnert für deine Offenheit und Ehrlichkeit. Wir sind gespannt, wie es in deinem Leben für dich weitergeht. Wenn ihr noch mehr Einblicke in seine Tour auf dem Nordalpenweg bekommen wollt, schaut gerne auf seiner Instagramseite vorbei – dort findet ihr auch seine Mailadresse, um ihm eure liebsten (Weit-)Wandertipps zuzuschicken.
Nächste Woche geht’s bei uns um das Thema “Abenteurerinnen”. Schickt uns dazu gerne eure Gedanken, Ideen und Fragen - am liebsten per Sprachnachricht an die 0151 12 19 5555 oder eine Mail an [email protected]. Oder ihr schaut bei uns auf Instagram vorbei!
Wenn ihr noch mehr über Kevin Kühnerts Rücktritt erfahren wollte, empfehlen wir euch dieses Interview in der ZEIT.
Die Podcastfolge “Kevin Kühnert erzählt vom Nordalpenweg” im Wanderpodcast “Wanderwach und Kaffee” findet ihr hier und überall, wo es Podcasts gibt.
Wenn ihr euch zur exklusiven Premiere unserer “Expedition Skandinavien” anmelden wollt – schreibt uns eine Mail mit dem Betreff “Preview”. Sobald wir euch eine positive Rückmeldung schicken, sind die Plätze für euch reserviert. Die Preview findet am 14.12. im Kulturhof Stanggas in Bischofswiesen bei Berchtesgaden statt. Einlass ab 17.30 Uhr, los geht’s um 19 Uhr.
Am 30.11. findet der erste Bergfreundinnen-Flohmarkt in München statt. Wir vergeben noch Verkaufsplätze für jeweils 20 Euro (ca 3 qm Verkaufsfläche). Meldet euch per Mail mit Betreff “Flohmark”, wenn ihr euren Outdoorkram, Klamotten oder Schuhen ein neues Zuhause geben wollt. Tische, Stühle oder Kleiderständer müsst ihr selbst mitbringen - vor Ort gibt es für 3 Euro auch Kleiderständer zu leihen. Mehr Infos auch hier.
Die Bergfreundinnen, das sind Lisa Bartelmus, Antonia Schlosser und Katharina Kestler. Mehr hier.
Lisa Bartelmus ist Hobby-Bergsportlerin, Yogalehrerin, Journalistin und die neue Bergfreundin! Sie liebt Mehrtageswanderungen, Kraxelei und Graveltouren, und fordert sich gerne beim Skitouren und Klettern.
Antonia Schlosser ist im Allgäu aufgewachsen und hatte die Berge die meiste Zeit ihres Lebens vor der Nase. Sie liebt Wandern, Skifahren und die süßen Seiten des Berglebens - am liebsten in Form von Ausblick, Brotzeit und Gipfelweißbier.
Katharina Kestler hat als Kind am Schlittenberg die Achsen vom Skateboard weggeschraubt und gedacht, sie hätte einen neuen Sport erfunden. Heute ist sie am liebsten mit zwei, drei ihrer Freundinnen von der Bergfrauen-Community Munich Mountain Girls mit dem Mountainbike oder den Freeride-Ski unterwegs.
Redaktion: Antonia Schlosser, Mila Harner, Julia Zöller // Social und Community Management: Antonia Schlosser, Lavina Stauber, Nina Englert, Alexandra Zolotykh, Franziska Kabutke
By Bayerischer RundfunkIm Oktober 2024 verkündete Kevin Kühnert (SPD) überraschend seinen Rückzug aus der Politik. Im Jahr darauf wandert er 1000 km von Wien nach Bregenz - ein Neuanfang fern der Politik, über den er mit Bergfreundin Toni spricht.
Lieben Dank an Kevin Kühnert für deine Offenheit und Ehrlichkeit. Wir sind gespannt, wie es in deinem Leben für dich weitergeht. Wenn ihr noch mehr Einblicke in seine Tour auf dem Nordalpenweg bekommen wollt, schaut gerne auf seiner Instagramseite vorbei – dort findet ihr auch seine Mailadresse, um ihm eure liebsten (Weit-)Wandertipps zuzuschicken.
Nächste Woche geht’s bei uns um das Thema “Abenteurerinnen”. Schickt uns dazu gerne eure Gedanken, Ideen und Fragen - am liebsten per Sprachnachricht an die 0151 12 19 5555 oder eine Mail an [email protected]. Oder ihr schaut bei uns auf Instagram vorbei!
Wenn ihr noch mehr über Kevin Kühnerts Rücktritt erfahren wollte, empfehlen wir euch dieses Interview in der ZEIT.
Die Podcastfolge “Kevin Kühnert erzählt vom Nordalpenweg” im Wanderpodcast “Wanderwach und Kaffee” findet ihr hier und überall, wo es Podcasts gibt.
Wenn ihr euch zur exklusiven Premiere unserer “Expedition Skandinavien” anmelden wollt – schreibt uns eine Mail mit dem Betreff “Preview”. Sobald wir euch eine positive Rückmeldung schicken, sind die Plätze für euch reserviert. Die Preview findet am 14.12. im Kulturhof Stanggas in Bischofswiesen bei Berchtesgaden statt. Einlass ab 17.30 Uhr, los geht’s um 19 Uhr.
Am 30.11. findet der erste Bergfreundinnen-Flohmarkt in München statt. Wir vergeben noch Verkaufsplätze für jeweils 20 Euro (ca 3 qm Verkaufsfläche). Meldet euch per Mail mit Betreff “Flohmark”, wenn ihr euren Outdoorkram, Klamotten oder Schuhen ein neues Zuhause geben wollt. Tische, Stühle oder Kleiderständer müsst ihr selbst mitbringen - vor Ort gibt es für 3 Euro auch Kleiderständer zu leihen. Mehr Infos auch hier.
Die Bergfreundinnen, das sind Lisa Bartelmus, Antonia Schlosser und Katharina Kestler. Mehr hier.
Lisa Bartelmus ist Hobby-Bergsportlerin, Yogalehrerin, Journalistin und die neue Bergfreundin! Sie liebt Mehrtageswanderungen, Kraxelei und Graveltouren, und fordert sich gerne beim Skitouren und Klettern.
Antonia Schlosser ist im Allgäu aufgewachsen und hatte die Berge die meiste Zeit ihres Lebens vor der Nase. Sie liebt Wandern, Skifahren und die süßen Seiten des Berglebens - am liebsten in Form von Ausblick, Brotzeit und Gipfelweißbier.
Katharina Kestler hat als Kind am Schlittenberg die Achsen vom Skateboard weggeschraubt und gedacht, sie hätte einen neuen Sport erfunden. Heute ist sie am liebsten mit zwei, drei ihrer Freundinnen von der Bergfrauen-Community Munich Mountain Girls mit dem Mountainbike oder den Freeride-Ski unterwegs.
Redaktion: Antonia Schlosser, Mila Harner, Julia Zöller // Social und Community Management: Antonia Schlosser, Lavina Stauber, Nina Englert, Alexandra Zolotykh, Franziska Kabutke

5 Listeners

19 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

19 Listeners

1 Listeners

192 Listeners

3 Listeners

16 Listeners

55 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

38 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

22 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

3 Listeners