Tagesgespräch

Daniel Büchel: Energiesparer von Beruf


Listen Later

Energiesparen – und zwar subito! So die verkürzte Botschaft der neuen Kampagne des Bundes. Ein Appell, der seit 30 Jahren besteht und die Schweiz nun vor einer Energiekrise bewahren soll. Doch wie gelingen solche Kampagnen? Antworten von Daniel Büchel, Vizedirektor des Bundesamts für Energie.
Die Wirtschaftsverbände haben es vorgerechnet: Gerät die Schweiz in einen Energie-Engpass, wird es teuer. Teurer, als uns die Corona-Krise zu stehen kam. Auch die Massnahmen, die eine sogenannte «Mangellage» mit sich brächten, wären deutlich einschneidender, als die Schutzmassnahmen der Pandemie, sind die Verbände überzeugt. Kein Wunder, treten nun Kantone, die Wirtschaftsverbände und der Bund gemeinsam auf, um zum Energiesparen aufzurufen. Wobei «Sparen» heute nicht mehr der zeitgemässe Begriff ist. Die Kampagne will vor allem bezwecken, dass keine Energie verschwendet wird. Dies ist nicht der einzige Unterschied zu den vielen Energiesparbemühungen des Bundes der letzten Jahrzehnte. Bei dieser Kampagne wollte der Bund vorab herausfinden, wie die Bevölkerung am besten zum Sparen gebracht werden kann. Soll der Bund drohen? Helfen finanzielle Anreize? Oder braucht es ein grosses Solidaritätsgefühl?
Daniel Büchel ist von Berufes wegen Energiesparer. Er ist Vizedirektor des Bundesamtes für Energie, leitet die Abteilung Energieeffizienz und ist Programmleiter von Energieschweiz, dem unterdessen 30-jährigen Energiesparprogramm des Bundes, das mit der Kampagne «Bravo» begann, samt dem legendären Eierkochen mit Bundesrat Adolf Ogi. Wie erneuert man die Energiespartipps effizient? Welche Motive hat die Bevölkerung heute zum Sparen im Gegensatz zu früher? Daniel Büchel ist im «Tagesgespräch» zu Gast bei Karoline Arn.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

TagesgesprächBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8

4.8

8 ratings


More shows like Tagesgespräch

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

85 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

19 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

6 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

11 Listeners

Radio 1 - Doppelpunkt by Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.

Radio 1 - Doppelpunkt

6 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Kontext by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontext

5 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

10 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

9 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

2 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Alles klar, Amerika? by Tamedia

Alles klar, Amerika?

14 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

2 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

8 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

4 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

14 Listeners

NZZ Akzent by NZZ

NZZ Akzent

28 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

2 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

19 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

1 Listeners