
Sign up to save your podcasts
Or


Sieben Jahre ist die NASA-Sonde Osiris Rex unterwegs gewesen, eine sogenannte "Sample Return Mission". Ein fliegender Roboter hat Staub und Steinchen von einem Asteroiden namens Bennu eingesammelt und soll die nun auf die Erde bringen. Falls alles klappt, dürften das mit die wertvollsten "Brösel" der Welt sein. Und sie könnten helfen, ganz grundsätzliche Fragen zu beantworten, beispielsweise: Kommt das Leben auf der Erde aus dem All?
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier.
Unser Gesprächspartner Prof. Frank Brenker von der Goethe Universität Frankfurt am Main bekommt einen Teil des Asteroidenmaterials vom Asteroiden Bennu auf den Tisch.
Alle Details zur Osiris-Rex Mission der NASA findet Ihr hier.
Asteroiden erzählen uns vom Beginn unseres Sonnensystems. Sie sind Überbleibsel der Staubwolke nach dem Urknall, genau wie die Erde und alle Planeten. Und sie sind Zeitkapseln, konservieren die Charaktereigenschaften des frühen Sonnensystems. Eine ausführliche IQ-Folge zu diesen Boten des Urknalls könnt Ihr hier
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek.
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Sieben Jahre ist die NASA-Sonde Osiris Rex unterwegs gewesen, eine sogenannte "Sample Return Mission". Ein fliegender Roboter hat Staub und Steinchen von einem Asteroiden namens Bennu eingesammelt und soll die nun auf die Erde bringen. Falls alles klappt, dürften das mit die wertvollsten "Brösel" der Welt sein. Und sie könnten helfen, ganz grundsätzliche Fragen zu beantworten, beispielsweise: Kommt das Leben auf der Erde aus dem All?
Host der heutigen Folge ist Stefan Geier.
Unser Gesprächspartner Prof. Frank Brenker von der Goethe Universität Frankfurt am Main bekommt einen Teil des Asteroidenmaterials vom Asteroiden Bennu auf den Tisch.
Alle Details zur Osiris-Rex Mission der NASA findet Ihr hier.
Asteroiden erzählen uns vom Beginn unseres Sonnensystems. Sie sind Überbleibsel der Staubwolke nach dem Urknall, genau wie die Erde und alle Planeten. Und sie sind Zeitkapseln, konservieren die Charaktereigenschaften des frühen Sonnensystems. Eine ausführliche IQ-Folge zu diesen Boten des Urknalls könnt Ihr hier
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek.

68 Listeners

115 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

17 Listeners

118 Listeners

104 Listeners

47 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

1 Listeners