
Sign up to save your podcasts
Or


Die Digitalisierung des Gesundheitssystems geht nur schleppend voran. Viele Daten werden weder erhoben noch von der medizinischen Forschung genutzt. Der Datenschutz spielt dabei auch eine Rolle. Schadet er deshalb dem wissenschaftlichen Fortschritt und der Gesundheitsversorgung?
CREDITS
Autorin: Daniela Remus
Sprecherin: Daniela Remus
Technik: Katja Shurygina
Redaktion: Sarah Bioly
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Prof. Alena Buyx, Medizinethikerin, Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, Technische Universität München
Prof. Harald Dormann, Internist, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme, Klinikum Fürth
Prof. Dirk Lanzerath, Philosoph, Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften, Bonn
Prof. Sylvia Thun, Medizinerin, Ingenieurin, Direktorin für E-Health und Interoperabilität am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH)
Prof. Jochen Werner, HNO-Arzt, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Essen
Alle Folgen von IQ findet Ihr in der ARD Audiothek
Hier finden Sie weitere Beiträge und Literaturtipps zum Thema:
Statement des Deutschen Ethikrats
EXTERNER LINK
Veranstaltung des Deutschen Ethikrats zum Thema Datennutzung
EXTERNER LINK
Statement des Bundesgesundheitsministeriums
EXTERNER LINK
Zum Artikel "Wissenschaftler fordern effizientere Nutzung von Daten"
EXTERNER LINK
Zum Artikel "Notfallmedizin und Digitalisierung"
EXTERNER LINK
Zum Artikel "Umfrage zur elektronischen Patientenakte"
EXTERNER LINK
By Bayerischer Rundfunk4.3
2727 ratings
Die Digitalisierung des Gesundheitssystems geht nur schleppend voran. Viele Daten werden weder erhoben noch von der medizinischen Forschung genutzt. Der Datenschutz spielt dabei auch eine Rolle. Schadet er deshalb dem wissenschaftlichen Fortschritt und der Gesundheitsversorgung?
CREDITS
Autorin: Daniela Remus
Sprecherin: Daniela Remus
Technik: Katja Shurygina
Redaktion: Sarah Bioly
GESPRÄCHSPARTNER:INNEN
Prof. Alena Buyx, Medizinethikerin, Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, Technische Universität München
Prof. Harald Dormann, Internist, Chefarzt der Zentralen Notaufnahme, Klinikum Fürth
Prof. Dirk Lanzerath, Philosoph, Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften, Bonn
Prof. Sylvia Thun, Medizinerin, Ingenieurin, Direktorin für E-Health und Interoperabilität am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH)
Prof. Jochen Werner, HNO-Arzt, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Essen
Alle Folgen von IQ findet Ihr in der ARD Audiothek
Hier finden Sie weitere Beiträge und Literaturtipps zum Thema:
Statement des Deutschen Ethikrats
EXTERNER LINK
Veranstaltung des Deutschen Ethikrats zum Thema Datennutzung
EXTERNER LINK
Statement des Bundesgesundheitsministeriums
EXTERNER LINK
Zum Artikel "Wissenschaftler fordern effizientere Nutzung von Daten"
EXTERNER LINK
Zum Artikel "Notfallmedizin und Digitalisierung"
EXTERNER LINK
Zum Artikel "Umfrage zur elektronischen Patientenakte"
EXTERNER LINK

68 Listeners

115 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

17 Listeners

118 Listeners

104 Listeners

47 Listeners

9 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

34 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

1 Listeners