
Sign up to save your podcasts
Or


Hast Du das Gefühl, in deinem richtigen Leben zu sein? Das ist eine Frage, die ich meinen Klienten oft stelle, weil sie einen dazu bringt, nachzuspüren ob das Leben, das man sich bewusst oder unbewusst erschaffen hat, wirklich zu einem passt, oder ob man da einfach nur drinsteckt und hat das Gefühl, es müsste doch noch was anderes geben. Das richtige Leben bedeutet nicht: das perfekte Leben. Es bedeutet, stimmig zu mir selbst. Mir entsprechend. Selbstbestimmt. Auch wenn es da Probleme, Engpässe, Hürden gibt – du willst genau da sein, du möchtest nicht wirklich tauschen.
Diese Frage nach dem richtigen Leben, wie würdest du sie denn intuitiv beantworten? Aus dir selbst heraus, ohne lange nachzudenken? Ob du dich zu Hause fühlst in deinem Leben hat weniger damit zu tun, was du darstellst in der Welt, wieviel Geld du hast, oder was du von Beruf bist. Sie weist auf etwas anderes hin: Lebe ich mich selbst, oder stecke ich fest in Rollen, Funktionen, Konditionierungen und Prägungen, in fremden Erwartungen und die sind mir am Ende wie eine zweite Haut geworden, die wie angewachsen scheint?
In dieser Folge geht es um dein wahres Selbst und dein Schein-Ich, dass was du wirklich bist und was du gelernt hast zu sein. Es wird eine spannende Entdeckungsreise. Ich lade dich ein, zu erforschen, wer du wirklich bist und wie dieses, dein Selbst endlich den Platz in deinem Leben einnehmen kann, den es verdient hat.
WERBUNG
LINKS AUS DIESER FOLGE:
CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN
HÖRERFRAGEN IM PODCAST
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Claudia Bechert-Möckel4.8
44 ratings
Hast Du das Gefühl, in deinem richtigen Leben zu sein? Das ist eine Frage, die ich meinen Klienten oft stelle, weil sie einen dazu bringt, nachzuspüren ob das Leben, das man sich bewusst oder unbewusst erschaffen hat, wirklich zu einem passt, oder ob man da einfach nur drinsteckt und hat das Gefühl, es müsste doch noch was anderes geben. Das richtige Leben bedeutet nicht: das perfekte Leben. Es bedeutet, stimmig zu mir selbst. Mir entsprechend. Selbstbestimmt. Auch wenn es da Probleme, Engpässe, Hürden gibt – du willst genau da sein, du möchtest nicht wirklich tauschen.
Diese Frage nach dem richtigen Leben, wie würdest du sie denn intuitiv beantworten? Aus dir selbst heraus, ohne lange nachzudenken? Ob du dich zu Hause fühlst in deinem Leben hat weniger damit zu tun, was du darstellst in der Welt, wieviel Geld du hast, oder was du von Beruf bist. Sie weist auf etwas anderes hin: Lebe ich mich selbst, oder stecke ich fest in Rollen, Funktionen, Konditionierungen und Prägungen, in fremden Erwartungen und die sind mir am Ende wie eine zweite Haut geworden, die wie angewachsen scheint?
In dieser Folge geht es um dein wahres Selbst und dein Schein-Ich, dass was du wirklich bist und was du gelernt hast zu sein. Es wird eine spannende Entdeckungsreise. Ich lade dich ein, zu erforschen, wer du wirklich bist und wie dieses, dein Selbst endlich den Platz in deinem Leben einnehmen kann, den es verdient hat.
WERBUNG
LINKS AUS DIESER FOLGE:
CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN
HÖRERFRAGEN IM PODCAST
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

103 Listeners

16 Listeners

45 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

18 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

12 Listeners

55 Listeners

5 Listeners

7 Listeners

11 Listeners

8 Listeners

48 Listeners