Es geht um Drohnen welche die Post bringen, Roboter die uns Pakete nach Hause liefern, selbstfahrende Kleinbusse die Fahrgäste durch Ferienortschaften fahren. Das klingt futuristisch, ist aber viel näher an der Realität als man glauben mag.
Dies sind alles Projekte mit denen sich die Schweizerische Post intensiv beschäftigt. Um nun besser zu verstehen, wie wir als Kunden der Post, egal ob in der Schweiz, Deutschland oder Österreich, zukünftig bedient werden und was der Nutzen dabei für uns ist, habe ich ein Gespräch mit Claudia Pletscher geführt. Claudia ist Leiterin Entwicklung und Innovation bei der Schweizerischen Post und verantwortlich für genau solche Zukunfts-Projekte.
Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension!
Weitere Informationen zu den digitalen Projekten der Schweizerischen Post:
Drohnen: www.post.ch/drohnen
Lieferroboter: www.post.ch/lieferroboter
Smart Shuttle: www.postauto.ch/smartshuttle
E-Voting: www.post.ch/evoting
E-Health: www.post.ch/ehealth
Videos:
Drohnen-Transport in Lugano: https://www.youtube.com/watch?v=Wq3t9Wgjz3I
Smart Shuttle: https://www.youtube.com/watch?v=IBkJR7eq9hI
Innovationen allgemein (Broschüre): Link auf Broschüre folgt (sind Broschüre am Finalisieren)
www.post.ch/innovation
Weitere Informationen zu den Themen:
Digitale Zukunftsfähigkeit - Wie wappnen sich Unternehmen für die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung?
Die Auswirkung der Automatisierung auf Beschäftigung und Branchen
Welche Schlüsselkompetenzen braucht es im digitalen Zeitalter?
Tech Trends 2017 - Becoming digital
Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu diesem Podcast freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unserer Website
oder schreibe mir direkt über LinkedIn oder Twitter mit #DeloitteFutureTalk