
Sign up to save your podcasts
Or
Eine unausweichliche Niederlage.
Der Deutsche Bauernkrieg von 1525 war eine der größten Volkserhebungen Europas vor der Französischen Revolution. Hunderttausende "Gemeine" schlossen sich zu bewaffneten "Haufen" - so nannte man die Bauernheere - zusammen und zogen gegen Schlösser, Burgen und Klöster. Trotz anfänglicher Erfolge waren die Armeen der Bauern den fürstlichen Söldnerheeren deutlich unterlegen. Die Aufstände in Schwaben, Franken, Thüringen, Sachsen und dem Elsass wurden mit äußerster Brutalität niedergeschlagen.
Gestaltung: Günter Kaindlstorfer. Redaktion. Ulrike Schmitzer. Gesendet in Ö1 am 45. 10. 2025.
5
22 ratings
Eine unausweichliche Niederlage.
Der Deutsche Bauernkrieg von 1525 war eine der größten Volkserhebungen Europas vor der Französischen Revolution. Hunderttausende "Gemeine" schlossen sich zu bewaffneten "Haufen" - so nannte man die Bauernheere - zusammen und zogen gegen Schlösser, Burgen und Klöster. Trotz anfänglicher Erfolge waren die Armeen der Bauern den fürstlichen Söldnerheeren deutlich unterlegen. Die Aufstände in Schwaben, Franken, Thüringen, Sachsen und dem Elsass wurden mit äußerster Brutalität niedergeschlagen.
Gestaltung: Günter Kaindlstorfer. Redaktion. Ulrike Schmitzer. Gesendet in Ö1 am 45. 10. 2025.
39 Listeners
9 Listeners
20 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
29 Listeners
13 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
31 Listeners
6 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
20 Listeners
0 Listeners
14 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners