33 // In ihre erste Schwangerschaft startet Patrizia unbefangen. In der Überzeugung, dass ihr Kind seinen Weg schon heraus finden wird, geht sie ohne grosse Vorbereitung für die Geburt ins Spital. Ein Opiat, das ihr ohne ihr Wissen verabreicht wird, der Dammschnitt ohne Vorwarnung und völlig unnötiger Zeitdruck bei der Nachgeburt machen die Erfahrung für sie traumatisch, was ihr aber erst später, bei der Ausbildung zur Doula, richtig bewusst wird.
Ihr zweites Kind soll zuhause im geborgenen, geschützten Rahmen zur Welt kommen. Leider verabschiedet sich das zweite Baby aber in der Frühschwangerschaft. Obwohl es für die Familie eine traurige Erfahrung ist, durchlebt Patrizia die Fehlgeburt als etwas Ermächtigendes, nicht zuletzt, weil sie sich gegen die kalte Behandlung im Spital wehrt und für sich einsteht.
Die dritte Schwangerschaft nutzt Patrizia dazu, das Vertrauen in ihren Körper wieder zu stärken und die Hausgeburt vorzubereiten, die sie sich wünscht. Ganz bei sich, in Ruhe und Kraft und umgeben von ihren Liebsten bringt sie schliesslich das Baby schmerzfrei und selbstbestimmt zuhause zur Welt.
Fachstelle Kindsverlust: https://www.kindsverlust.ch/
Individuelle Geburtshypnose: https://geburtundhypnose.ch/geburtshypnose/https-hypnose-einfach-erklaert-ch-geburtshypnose/
Plazenta-Globuli: http://www.alpmed.ch/produkte/plazenta-globuli/index.html
Patrizias Webseite als Doula: https://www.liebe-im-bauch.ch/