21 // Kurz vor dem ersten Lockdown wird Fabienne schwanger und beschreibt die Unsicherheit in dieser Zeit, aber auch, wie schön die spätere Schwangerschaft für sie war. Hypnobirthing-Meditationen helfen ihr bei der Vorbereitung. Während der Geburt, die sie als sehr positiv und selbstbestimmt erlebt, kann sie die Wehen am besten im Stehen veratmen, ihr kleiner Sohn kommt dann aber doch im Bett zur Welt.
Fabienne erzählt von der ersten Wochenbettzeit mit den Schwierigkeiten beim Stillen und dem eigenartigen Körpergefühl, wenn der Babybauch plötzlich weg ist. Nach sechs Wochen wird bei ihr ausserdem eine Blasensenkung festgestellt, was sehr viel Disziplin bei der Rückbildung und später auch weitere Beckenboden-Physiotherapie nötig macht. Dass dies nicht von der Krankenkasse übernommen wird, obwohl eine medizinische Indikation vorliegt, ist für sie unverständlich und sie möchte alle Frauen dazu anregen, sich für Gesundheit und ein gutes Körpergefühl nach der Geburt einzusetzen.
Hypnobirthing-Podcast: https://die-friedliche-geburt.de/hypnobirthing-podcast/
Buchtipp: Mama werden mit Hypnobirthing: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1038400785
Beckenboden-Physio: http://www.frauenheilkunde.insel.ch/de/unser-angebot/gynaekologie/zentrum-fuer-urogynaekologie
Wehenförderndes Öl: Hausmischung vom Geburtshaus Luna Bern: https://www.geburtshausluna.ch/