
Sign up to save your podcasts
Or


Wie werden Diensthunde bei der Polizei ausgebildet, was müssen Mensch und Hund mitbringen, um diese harte Ausbildung zu bestehen? Radiowissen hat die Diensthundeschule der bayerischen Polizei in Herzogau besucht. Autor: Simon Berninger
Credits
Autor/in dieser Folge: Simon Berninger
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Thomas Birnstiel
Redaktion: Bernhard Kastner
Im Interview:
Andreas Burghart, Thomas Ampßler, Armin Fütterer, Kora Kuster, Christoph Lipp, Matthias Barsch
Unser Podcast-Tipp:
„tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.“
Da geht es mit zwei echten Wildtierbiologinnen auf Forschungsexpedition: Lydia Möcklinghoff ist Ameisenbärenforscherin und Journalistin. Dr. Frauke Fischer hat viele Jahre lang Antilopen erforscht und ist heute Deutschlands führende Expertin für Biodiversität. In ihrem Podcast feiern die beiden mit ungebremster Begeisterung
https://weltwach.de/tierisch/
Hunde und ihr Geruchssinn - Die Supernasen im Tierreich
Die Hundenase ist ein echtes Hochleistungsorgan. Hunde verfolgen Wild, spüren Verschüttete auf, erschnüffeln Drogen oder Sprengstoff und können sogar Krankheiten am Geruch erkennen. Ihre Nasenlöcher nehmen unabhängig voneinander Gerüche wahr. Doch nicht nur das macht die Hundenase so besonders. (BR 2021) Autorin: Claudia Steiner
WirTier (3): Underdogs
Hannah studiert BWL. Bis Hund Schoki einen schweren Unfall hat. Hannah beschließt, Hunden zu helfen, die krank oder alt sind, die keiner mehr haben will - und leitet heute ein besonderes Tierheim. WirTier Host Vici im Hundehimmel?
"Der Hund oder ich!" - Tiere in der Partnerschaft
Haustiere können in Partnerschaften durchaus für Reibereien sorgen: Der Hund schläft im Bett, der neue Partner hingegen im Gästezimmer. Die Katze pinkelt auf die Klamotten des "Nebenbuhlers", der in ihr Revier eingedrungen ist. Ohne viel Geduld und Kompromissbereitschaft läuft dann gar nichts. Von Karin Lamsfuß (BR 2024)
Linktipps:
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.
By Bayerischer Rundfunk4.6
8282 ratings
Wie werden Diensthunde bei der Polizei ausgebildet, was müssen Mensch und Hund mitbringen, um diese harte Ausbildung zu bestehen? Radiowissen hat die Diensthundeschule der bayerischen Polizei in Herzogau besucht. Autor: Simon Berninger
Credits
Autor/in dieser Folge: Simon Berninger
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Thomas Birnstiel
Redaktion: Bernhard Kastner
Im Interview:
Andreas Burghart, Thomas Ampßler, Armin Fütterer, Kora Kuster, Christoph Lipp, Matthias Barsch
Unser Podcast-Tipp:
„tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.“
Da geht es mit zwei echten Wildtierbiologinnen auf Forschungsexpedition: Lydia Möcklinghoff ist Ameisenbärenforscherin und Journalistin. Dr. Frauke Fischer hat viele Jahre lang Antilopen erforscht und ist heute Deutschlands führende Expertin für Biodiversität. In ihrem Podcast feiern die beiden mit ungebremster Begeisterung
https://weltwach.de/tierisch/
Hunde und ihr Geruchssinn - Die Supernasen im Tierreich
Die Hundenase ist ein echtes Hochleistungsorgan. Hunde verfolgen Wild, spüren Verschüttete auf, erschnüffeln Drogen oder Sprengstoff und können sogar Krankheiten am Geruch erkennen. Ihre Nasenlöcher nehmen unabhängig voneinander Gerüche wahr. Doch nicht nur das macht die Hundenase so besonders. (BR 2021) Autorin: Claudia Steiner
WirTier (3): Underdogs
Hannah studiert BWL. Bis Hund Schoki einen schweren Unfall hat. Hannah beschließt, Hunden zu helfen, die krank oder alt sind, die keiner mehr haben will - und leitet heute ein besonderes Tierheim. WirTier Host Vici im Hundehimmel?
"Der Hund oder ich!" - Tiere in der Partnerschaft
Haustiere können in Partnerschaften durchaus für Reibereien sorgen: Der Hund schläft im Bett, der neue Partner hingegen im Gästezimmer. Die Katze pinkelt auf die Klamotten des "Nebenbuhlers", der in ihr Revier eingedrungen ist. Ohne viel Geduld und Kompromissbereitschaft läuft dann gar nichts. Von Karin Lamsfuß (BR 2024)
Linktipps:
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN
Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

68 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

45 Listeners

10 Listeners

6 Listeners

8 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

113 Listeners

106 Listeners

49 Listeners

7 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

35 Listeners

10 Listeners

35 Listeners

67 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

32 Listeners

45 Listeners

18 Listeners

45 Listeners

1 Listeners

0 Listeners