
Sign up to save your podcasts
Or
Diese Podcastfolge dreht sich um unsere Fähigkeit zu genießen. Wir sprechen darüber, was in uns geschieht, wenn wir genießen, warum Genuss so wichtig für unsere Psyche und damit unser seelisches Wohl ist und wie wir trainieren können zu genießen. Wir stellen dir dazu die 7 Regeln für mehr Genuss vom Psychologen Rainer Lutz vor und geben dir eine praktische Übung an die Hand, wie du auch in einfachen Handlungen mehr genießen kannst.
Jedes Mal, wenn wir etwas genießen, egal ob einen Geschmack, einen Duft, einen Anblick oder einen Klang wird mindestens ein Sinnesorgan aktiviert und dabei spielt sich die Sinneswahrnehmung auf zwei Ebenen ab: der körperlichen und der psychischen. Wir genießen also mit dem Kopf und mit dem Körper gleichzeitig. Wir können also gar nicht voll genießen, wenn wir mit unseren Gedanken und Sorgen woanders sind, etwa in der Zukunft, in anderen Situationen oder bei anderen Menschen.
Doch wie gelingt es im Alltag zu genießen?
Deine Maja und Claudia
Wenn du Interesse daran hast, deine Ängste selbst in den Griff zu bekommen, mit praktischen Strategien, Übungen und Anleitungen, empfehlen wir dir den neuen Praxisratgeber "Ängste verstehen und überwinden. Das Arbeitsbuch", das die erfahrene Therapeutin und Bestsellerautorin Doris Wolf geschrieben hat. Mehr zum Buch erfährst du hier.
+++
Mehr Infos sowie die Links zu den App-Stores findest du hier.
Unser Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags Vitamine für die Seele. Mehr Infos dazu findest du hier.
3
11 ratings
Diese Podcastfolge dreht sich um unsere Fähigkeit zu genießen. Wir sprechen darüber, was in uns geschieht, wenn wir genießen, warum Genuss so wichtig für unsere Psyche und damit unser seelisches Wohl ist und wie wir trainieren können zu genießen. Wir stellen dir dazu die 7 Regeln für mehr Genuss vom Psychologen Rainer Lutz vor und geben dir eine praktische Übung an die Hand, wie du auch in einfachen Handlungen mehr genießen kannst.
Jedes Mal, wenn wir etwas genießen, egal ob einen Geschmack, einen Duft, einen Anblick oder einen Klang wird mindestens ein Sinnesorgan aktiviert und dabei spielt sich die Sinneswahrnehmung auf zwei Ebenen ab: der körperlichen und der psychischen. Wir genießen also mit dem Kopf und mit dem Körper gleichzeitig. Wir können also gar nicht voll genießen, wenn wir mit unseren Gedanken und Sorgen woanders sind, etwa in der Zukunft, in anderen Situationen oder bei anderen Menschen.
Doch wie gelingt es im Alltag zu genießen?
Deine Maja und Claudia
Wenn du Interesse daran hast, deine Ängste selbst in den Griff zu bekommen, mit praktischen Strategien, Übungen und Anleitungen, empfehlen wir dir den neuen Praxisratgeber "Ängste verstehen und überwinden. Das Arbeitsbuch", das die erfahrene Therapeutin und Bestsellerautorin Doris Wolf geschrieben hat. Mehr zum Buch erfährst du hier.
+++
Mehr Infos sowie die Links zu den App-Stores findest du hier.
Unser Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags Vitamine für die Seele. Mehr Infos dazu findest du hier.
6 Listeners
10 Listeners
63 Listeners
9 Listeners
5 Listeners
45 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
45 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
6 Listeners
7 Listeners