
Sign up to save your podcasts
Or
Dieses Wochenende geht die Schweizer Fussballmeisterschaft zu Ende. Die nationalen Ligen, die schon lange nicht mehr so heissen, machen untereinander noch aus, ob eine weitere Mannschaft auf- oder absteigt. Das Ende der Meisterschaft ist mir Anlass, auf einen speziellen Aspekt der Berichterstattung zurückzuschauen: die Angst der Sportreporter vor Wiederholungen. Es ist eine Angst, die spezielle Blüten treibt, denn gerade die Sportberichterstattung ist von Wiederholungen geprägt. Bekanntlich dauert ein Fussballspiel immer 90 Minuten und das Ziel bleibt immer dasselbe: Das Runde muss im Eckigen untergebracht werden. Dabei wäre es gar nicht nötig, Wortwiederholungen auf Teufel komm raus zu vermeiden. Die sprachliche Energie wäre anderswo besser investiert. In meinem Wochenkommentar sage ich Ihnen diese Woche, wie Sie, auch ohne Wortwiederholungen zu vermeiden, zu einer starken Sprache kommen.
https://www.matthiaszehnder.ch/
Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/
Dieses Wochenende geht die Schweizer Fussballmeisterschaft zu Ende. Die nationalen Ligen, die schon lange nicht mehr so heissen, machen untereinander noch aus, ob eine weitere Mannschaft auf- oder absteigt. Das Ende der Meisterschaft ist mir Anlass, auf einen speziellen Aspekt der Berichterstattung zurückzuschauen: die Angst der Sportreporter vor Wiederholungen. Es ist eine Angst, die spezielle Blüten treibt, denn gerade die Sportberichterstattung ist von Wiederholungen geprägt. Bekanntlich dauert ein Fussballspiel immer 90 Minuten und das Ziel bleibt immer dasselbe: Das Runde muss im Eckigen untergebracht werden. Dabei wäre es gar nicht nötig, Wortwiederholungen auf Teufel komm raus zu vermeiden. Die sprachliche Energie wäre anderswo besser investiert. In meinem Wochenkommentar sage ich Ihnen diese Woche, wie Sie, auch ohne Wortwiederholungen zu vermeiden, zu einer starken Sprache kommen.
https://www.matthiaszehnder.ch/
Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/
107 Listeners
17 Listeners
11 Listeners
27 Listeners
13 Listeners
144 Listeners
45 Listeners
26 Listeners
36 Listeners
25 Listeners
23 Listeners
316 Listeners
24 Listeners
2 Listeners
14 Listeners