
Sign up to save your podcasts
Or


Als Naturwissenschaftlerin ist Marie Curie weltberühmt - und sie ist die Begründerin einer Dynastie bedeutender Forscherinnen: Ihre ältere Tochter Irène wird ebenso Nobelpreisträgerin. Die Enkelin wird eine bekannte Kernphysikerin. Maries jüngere Tochter Eve hingegen macht sich als Kriegsreporterin einen Namen. Von Steffi Illinger
Credits
Autorin dieser Folge: Steffi Illinger
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Irina Wanka, Berenike Beschle, Katja Amberger, Jenny Güzel
Technik: Helge Schwarz
Redaktion: Yvonne Maier
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Im Interview:
Claudine Monteil, Autorin, Historikerin;
Alina Schadwinkel, Wissenschaftsjournalistin, Autorin
Linktipps:
Ein spannender Artikel von ARD alpha:
Marie Curie: Physikerin, Forscherin, Pionierin - Die Frau mit den zwei Nobelpreisen
ZUM ARTIKEL
Vierteiler zu Marie Curie in der ARD Mediathek:
Das Geheimnis der Radioaktivität (1/4)
JETZT ANSEHEN
Kalenderblatt zur Entdeckung der künstlichen Radioaktivität durch Irène und Frederic Joliot-Curie:
Entdeckung künstlicher Radioaktivität veröffentlicht
JETZT ANHÖREN
Der Instagram-Kanal „FrauenGeschichte“ hat auch schon über die Frauen der Familie Curie berichtet:
Marie Curie:
EXTERNER LINK | https://www.instagram.com/p/CquWCKyKAzt/
Irène Curie:
EXTERNER LINK | https://www.instagram.com/p/Cqw6zi4O-m-/
Eve Curie
EXTERNER LINK | https://www.instagram.com/p/Cqzfll8qYVm/
Literaturtipps:
Claudine Monteil: Marie Curie und ihre Töchter. Suhrkamp Verlag 2023, ISBN 978-3-458-68278-3.
Alina Schadwinkel: Marie Curie. Reclam 2014, ISBN: 978-3-15-020428-3.
Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:
Wie gewinne ich die Kraft der Zuversicht? Warum ist es gesund, dankbar zu sein? Der neue Psychologie Podcast von SWR2 Wissen und Bayern 2 radioWissen gibt Euch Antworten. Wissenschaftlich fundiert und lebensnah nimmt Euch „Wie wir ticken“ mit in die Welt der Psychologie. Konstruktiv und auf den Punkt. Immer mittwochs, exklusiv in der ARD Audiothek.
WIE WIR TICKEN - EUER PSYCHOLOGIE-PODCAST
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN
By Bayerischer Rundfunk4.6
8282 ratings
Als Naturwissenschaftlerin ist Marie Curie weltberühmt - und sie ist die Begründerin einer Dynastie bedeutender Forscherinnen: Ihre ältere Tochter Irène wird ebenso Nobelpreisträgerin. Die Enkelin wird eine bekannte Kernphysikerin. Maries jüngere Tochter Eve hingegen macht sich als Kriegsreporterin einen Namen. Von Steffi Illinger
Credits
Autorin dieser Folge: Steffi Illinger
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Irina Wanka, Berenike Beschle, Katja Amberger, Jenny Güzel
Technik: Helge Schwarz
Redaktion: Yvonne Maier
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Im Interview:
Claudine Monteil, Autorin, Historikerin;
Alina Schadwinkel, Wissenschaftsjournalistin, Autorin
Linktipps:
Ein spannender Artikel von ARD alpha:
Marie Curie: Physikerin, Forscherin, Pionierin - Die Frau mit den zwei Nobelpreisen
ZUM ARTIKEL
Vierteiler zu Marie Curie in der ARD Mediathek:
Das Geheimnis der Radioaktivität (1/4)
JETZT ANSEHEN
Kalenderblatt zur Entdeckung der künstlichen Radioaktivität durch Irène und Frederic Joliot-Curie:
Entdeckung künstlicher Radioaktivität veröffentlicht
JETZT ANHÖREN
Der Instagram-Kanal „FrauenGeschichte“ hat auch schon über die Frauen der Familie Curie berichtet:
Marie Curie:
EXTERNER LINK | https://www.instagram.com/p/CquWCKyKAzt/
Irène Curie:
EXTERNER LINK | https://www.instagram.com/p/Cqw6zi4O-m-/
Eve Curie
EXTERNER LINK | https://www.instagram.com/p/Cqzfll8qYVm/
Literaturtipps:
Claudine Monteil: Marie Curie und ihre Töchter. Suhrkamp Verlag 2023, ISBN 978-3-458-68278-3.
Alina Schadwinkel: Marie Curie. Reclam 2014, ISBN: 978-3-15-020428-3.
Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:
Wie gewinne ich die Kraft der Zuversicht? Warum ist es gesund, dankbar zu sein? Der neue Psychologie Podcast von SWR2 Wissen und Bayern 2 radioWissen gibt Euch Antworten. Wissenschaftlich fundiert und lebensnah nimmt Euch „Wie wir ticken“ mit in die Welt der Psychologie. Konstruktiv und auf den Punkt. Immer mittwochs, exklusiv in der ARD Audiothek.
WIE WIR TICKEN - EUER PSYCHOLOGIE-PODCAST
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

69 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

48 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

17 Listeners

119 Listeners

105 Listeners

26 Listeners

47 Listeners

9 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

34 Listeners

34 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

47 Listeners

14 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

1 Listeners