
Sign up to save your podcasts
Or
Bühnenreife Wissenschaft.
Zwei wesentliche Zutaten sind seit jeher unverzichtbar für das Gelingen der Zauberei: das Publikum und die Täuschung. Zum Beispiel mithilfe von Magnetismus oder ausgeklügelter Apparate. Der ungarische Erfinder Wolfgang von Kempelen hat den Auftrag erhalten, für die Erzherzogin Maria Theresia etwas Fantastisches zu erschaffen. Und das ist ihm mit dem "Schachtürken" auch gelungen. Es ist ein als denkfähiger Apparat präsentierter schachspielender Mechanismus. Den Namen verdankt die Maschine dem nachempfundenen Aussehen eines Orientalen in Tracht mit Turban und langer Pfeife, der vor einem Holzkasten sitzt.
Gestaltung: Barbara Volfing. Gesendet in Ö1 am 31.07.2024.
5
22 ratings
Bühnenreife Wissenschaft.
Zwei wesentliche Zutaten sind seit jeher unverzichtbar für das Gelingen der Zauberei: das Publikum und die Täuschung. Zum Beispiel mithilfe von Magnetismus oder ausgeklügelter Apparate. Der ungarische Erfinder Wolfgang von Kempelen hat den Auftrag erhalten, für die Erzherzogin Maria Theresia etwas Fantastisches zu erschaffen. Und das ist ihm mit dem "Schachtürken" auch gelungen. Es ist ein als denkfähiger Apparat präsentierter schachspielender Mechanismus. Den Namen verdankt die Maschine dem nachempfundenen Aussehen eines Orientalen in Tracht mit Turban und langer Pfeife, der vor einem Holzkasten sitzt.
Gestaltung: Barbara Volfing. Gesendet in Ö1 am 31.07.2024.
40 Listeners
9 Listeners
18 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
28 Listeners
18 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
33 Listeners
5 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners