NDR Kultur - Das Gespräch

Die Kunst des Zuhörens - Gespräch mit Bernhard Pörksen


Listen Later

„Ich bin kein besonders guter Zuhörer“, bekennt Bernhard Pörksen. „Ich höre viel zu oft nur mich selbst. Gefangen im eigenen Ego, den eigenen Urteilen oder auch Vorurteilen.“ Deutschlands prominentester Medienwissenschaftler sagt das nicht etwa aus Eitelkeit, sondern meint, er sei da „wie viele andere Menschen.“


Der Tübinger Medienprofessor, der derzeit Fellow am New Institute in Hamburg ist, stellt im Gespräch mit Katja Weise die Zuhör-Defizite nicht nur im privaten, sondern auch im öffentlichen Bereich fest. Angesichts der zahlreichen Krisen weltweit funktioniere im allgemeinen Rauschen das Zuhören nicht mehr: „Die Bequemlichkeit, die Verdrängungssehnsucht werden größer. Die Menschen werden nachrichtenmüde, klinken sich aus, flüchten sich in den eigenen heiliggesprochenen Seelengarten.“

In seinem Buch „Zuhören. Die Kunst, sich der Welt zu öffnen“ (Hanser Verlag) beschreibt Bernhard Pörksen, dass der Nachrichten-Überdruss auch mit den Veränderungen in der Medienlandschaft zu tun habe: „War es früher schwer zu senden, ist es heute schwer Gehör zu finden.“ Dieser Mechanismus von Senden und Empfangen werde jetzt gesteuert von „Zuckerberg, Musk und Co.“, sei also, so Pörksen, maximal profitorientiert. Im Gegenzug fordert der Medienwissenschaftler: „Man muss das Zögern lernen. Man muss dem Flüstern, dem Murmeln hinterherhören.“

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

NDR Kultur - Das GesprächBy NDR Kultur


More shows like NDR Kultur - Das Gespräch

View all
SWR1 Leute: das Talk-Format mit besonderen Menschen und ihre fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional. by SWR

SWR1 Leute: das Talk-Format mit besonderen Menschen und ihre fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.

37 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

60 Listeners

Das NDR 2 Update um 12 by NDR 2

Das NDR 2 Update um 12

3 Listeners

Themen des Tages by NDR Info

Themen des Tages

15 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

122 Listeners

extra 3 by NDR Fernsehen / Extra 3

extra 3

11 Listeners

NDR Kultur - Neue Bücher by NDR Kultur

NDR Kultur - Neue Bücher

1 Listeners

Zwischen Hamburg und Haiti by NDR Info

Zwischen Hamburg und Haiti

17 Listeners

NDR Kultur - Glaubenssachen by NDR Kultur

NDR Kultur - Glaubenssachen

2 Listeners

Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

40 Listeners

Deine Geschichte – unsere Geschichte by NDR Info

Deine Geschichte – unsere Geschichte

8 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

4 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

24 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

117 Listeners

SWR Kultur lesenswert - Literatur by SWR

SWR Kultur lesenswert - Literatur

3 Listeners

Eins zu Eins. Der Talk by Bayerischer Rundfunk

Eins zu Eins. Der Talk

17 Listeners

NDR Info - Kindernachrichten by NDR Info

NDR Info - Kindernachrichten

3 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

14 Listeners

Im Gespräch by Deutschlandfunk Kultur

Im Gespräch

19 Listeners

Dlf Doku by Hörspiel und Feature

Dlf Doku

12 Listeners

NDR 2 - Wir sind die Freeses by NDR 2

NDR 2 - Wir sind die Freeses

13 Listeners

F.A.Z. Bücher-Podcast by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Bücher-Podcast

9 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

26 Listeners

Augen zu by ZEIT ONLINE

Augen zu

31 Listeners

Lange Nacht by Deutschlandfunk Kultur

Lange Nacht

1 Listeners