IQ - Wissenschaft und Forschung

Die Rote Feuerameise ist da - Was tun gegen invasive Arten?


Listen Later

"Alarmstufe Rot" auf europäischem Boden - zum ersten Mal ist eine Kolonie der Roten Feuerameise in Europa entdeckt worden. Wird Süddeutschland nun zum Risikogebiet? Die Fundstelle liegt in Italien, genauer auf der Insel Sizilien. Welche Folgen hat diese gefährliche und invasive Ameise für uns?

Wenn sie beißt, tut es weh. Die Feuerameise beißt zuerst, dann pumpt sie ein Sekret in die Wunde. Das erzeugt brennende und juckende rote Pusteln. Für manche Menschen ist so ein Treffen mit den Feuerameisen nur unangenehm, für Allergiker kann es sogar lebensbedrohlich werden.

 

Kann man invasive Arten aufhalten?

Invasive Arten wie z.B. die Feuerameise oder die Argentinische Ameise, die es schon länger nach Europa geschafft hat, sind sehr schwer zu kontrollieren. Die meisten Versuche, solche invasiven Arten einzudämmen, scheitern. Ein Mittel gegen die jetzt in Italien aufgetauchten Feuerameisen wären giftige Köder. Aber die geeigneten Gifte sind in der Regel verboten. Außerdem können sie auch andere Insekten töten.

Geht man nicht gegen die tierischen Einwanderer vor, steigt die Gefahr, dass sie sich in ganz Europa ausbreiten.

 

Die größte Ameisenkolonie der Welt


Wie schwer es ist, invasive Arten wie die Feuerameise aufzuhalten, zeigt auch das Beispiel der Argentinischen Ameisen. Sie sind an Bord von Handelsschiffen aus Südamerika in Europa eingeschleppt worden und haben innerhalb weniger Jahrzehnte sogar die größte Ameisenkolonie der Welt erschaffen.

Auch viele Mittelmeerinseln sind inzwischen betroffen. Wie dramatisch dieser Kampf zwischen heimischen und invasiven Ameisen aussieht und wie bedrohlich das für unsere heimischen Ameisenarten ist, sehr Ihr hier, in der Dokumentation über den Krieg der Ameisen.

Was also machen gegen die erstmals in Europa beobachten Kolonien von Feuerameisen und andere invasive Arten? Das beleuchten wir in dieser Episode.

Unser Gesprächspartner ist der Ameisenforscher und "Ameisenpsychologe" Dr. Tomer Czaczkes von der Universität Regensburg

 

Wie viele Ameisen gibt es auf der ganzen Welt? Ihr könnt einfach mal einen Tipp abgeben. Und dann hier nachlesen, welche Zahl Forschende errechnet haben

Ameisen bedrohen aber nicht nur unsere heimischen Arten. Sie sind extrem wichtig für alle Ökosysteme auf der Welt und vielfältige faszinierende Lebewesen. Welche Superkräfte und Fähigkeiten sie haben könnt Ihr hier hören.

Zierpflanzen sind vielleicht schön auzuschauen, aber manche Zierpflanzen können gefährlich sein, weil sie invasiv sind. Welche das z.B. sind? Mehr dazu findet Ihr hier

 

Alle Folgen von IQ findet Ihr jederzeit auch in der ARD Audiothek

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IQ - Wissenschaft und ForschungBy Bayerischer Rundfunk

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

27 ratings


More shows like IQ - Wissenschaft und Forschung

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

68 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

115 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

19 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

11 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

6 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

6 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

17 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

118 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

104 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

9 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

12 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

20 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

46 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

35 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

62 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

0 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

20 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

2 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

1 Listeners