IQ - Wissenschaft und Forschung

Die sauberste Luft der Welt - Das erstaunliche Archiv von Cape Grim


Listen Later

Im tasmanischen Cape Grim ist die Luft so sauber, wie sonst nirgendwo auf der Welt. Sie kommt über den fast menschenleeren Südpazifik, ist unverdorben von Industrie- und Autoabgasen und dem Smog von Großstädten. Deshalb ist Cape Grim ist eine sogenannte Baseline-Station. Bedeutet: Die hier gemessenen Luftwerte gelten als Richt- und Idealwerte. Die Luft dort wird deshalb zu Forschungszwecken abgefüllt und archiviert.

Host dieser Folge ist Birgit Magiera 

Autor: Andi Stummer (Australien)
Redaktion: Jeanne Turczynski


Ein Weinkeller für Luft 

Unsere Gesprächspartnerin Dr. Jiull Cainey forscht an der 1976 gegründeten Cape Grim Forschungsstation. Hier wird die globale Zusammensetzung der Atmosphäre überwacht und untersucht.
Unter Anderem werden Treibhausgase wie Kohlendioxid, Methan und Lachgas gemessen.

Seit den ersten Messungen 1976 haben die Forscherinnen und Forscher einen Anstieg des Kohlendioxids um mehr als 20 % verzeichnet.

Auch Ozon und Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) stehen hier kontinuierlich im Fokus.


Unser Gesprächspartner, der Klimaforscher Dr. Paul Krummel sagt „Für mich ist dieses Archiv wie ein Weinkeller für Luft“.


Wie gut ist die Luft in meiner Gegend?
Die Luftqualität in Deutschland hängt start vom Standort ab. Auf diesen Seiten des Umweltbundesamtes könnt Ihr genau nachsehen, wie gut die Luft in Eurer Gegend ist. Auf den Karten kann man unter anderem den Luftqualitätsindex oder die aktuelle Belastung von einzelnen Luftschadstoffen wie z.B. Feinstaub oder Ozon für seinen Wohnort finden. 

Wie war das nochmal mit der Klimaforschung? 

Wenn Ihr mehr über die lange Geschichte der Klimaforschung hören wollt, empfehlen wir Euch diese Podcast-Folge von Radiowissen.

Luft ist viel, viel mehr als ein unsichtbares Etwas. Und das, obwohl sie aus nichts zu bestehen und ohne Gewicht zu sein scheint. Luft ist ein hochdynamisches Gemisch aus Gasen, die sich in einem labilen Gleichgewicht befinden. Luft erzeugt die Biosphäre. In dieser Podcast-Folge von Radiowissen könnt Ihr eintauchen in das Element Luft – den Atem der Welt.

Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung und ein Abo.

Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IQ - Wissenschaft und ForschungBy Bayerischer Rundfunk

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

27 ratings


More shows like IQ - Wissenschaft und Forschung

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

68 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

115 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

19 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

11 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

6 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

6 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

17 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

118 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

104 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

9 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

12 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

20 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

46 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

35 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

62 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

0 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

30 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

20 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

2 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

1 Listeners