Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

Die Scham und ihre Masken (84)


Listen Later

RÄTSELWISSEN

Episodenbeschreibung:

Wohl kein anderer Affekt ist so nahe an unserem Selbst wie das Gefühl der Scham. Scham betrifft unser So-Sein an der Wurzel. Doch was ist Scham eigentlich? Warum schämen wir uns? Und welche unbewussten Wirkungen gehen von Scham aus?

- Vertiefungsfolge: Scham in Therapien, Scham zwischen den Geschlechtern"

  • Bestellung unseres Buches über genialokal und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch!
  • -Skript zur Folge

    • Auf Patreon finden sich weitere Bonusinhalte, wie etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker sowie weitere Bonusfolgen (z.B. über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben uvm.). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt.

    • Anmeldung zum Newsletter¹

    • Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de

    • Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal

    • Podcast: "Der Überblick" zu Scham und Beschämung

      Literaturempfehlung zur Folge:

      • Jens L. Tiedemann (2013). Scham. Gießen: Psychosozial.
      • Leon Wurmser (1990). Die Maske der Scham. Die Psychoanalyse von Schamaffekten und Schamkonflikten. Heidelberg: Springer.
      • Daniel Hell (2018). Lob der Scham. Nur wer sich achtet, kann sich schämen. Gießen: Psychosozial.
      • Hilfsmöglichkeiten bei psychischen Krisen

        In psychischen Krisen können auch Hausarzt/ärztin, Psychiater/in und Psychotherapeut/innen Ansprechpartner sein. In Notfällen kann man sich zudem an eine psychiatrische Klinik wenden.

        ¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden sich hier

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.By Dr. Cécile Loetz & Dr. Jakob Müller

        • 5
        • 5
        • 5
        • 5
        • 5

        5

        7 ratings


        More shows like Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

        View all
        WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

        WDR 5 Das philosophische Radio

        26 Listeners

        ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

        ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

        51 Listeners

        Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

        Hotel Matze

        104 Listeners

        Ist das normal? by ZEIT ONLINE

        Ist das normal?

        34 Listeners

        Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

        Psychologie to go!

        45 Listeners

        Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

        Alles gesagt?

        157 Listeners

        Verena König Podcast für Kreative Transformation by Verena König

        Verena König Podcast für Kreative Transformation

        15 Listeners

        Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

        Jung und Freudlos

        0 Listeners

        Die Lösung - der Psychologie-Podcast by Bayerischer Rundfunk

        Die Lösung - der Psychologie-Podcast

        27 Listeners

        So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

        So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

        62 Listeners

        Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

        Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

        11 Listeners

        Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

        Sternstunde Philosophie

        21 Listeners

        Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl by RTL+ / Stefanie Stahl

        Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

        58 Listeners

        Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

        Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

        0 Listeners

        Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

        Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

        3 Listeners