
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Podcastfolge geht es um die alltäglichen Ausreden und Notlügen, die wir selbst geben oder mit denen wir konfrontiert werden. An konkreten Fallbeispielen aus unserer therapeutischen Arbeit, unter anderem mit Angehörigen von Demenzkranken, sprechen darüber, unter welchen Umständen es in Ordnung und sogar notwendig sein kann, zu lügen. Wir schauen auf die Folgen von Lügen und geben dir Strategien und Hilfestellungen an die Hand, wie du einen positiven Umgang finden kannst mit einer Lüge – deiner eigenen und der von anderen.
Wir zeigen dir 4 Tipps, wie du einen positiven Umgang mit Lügen findest, wenn du selbst belogen worden bist. Und als Impuls geben wir dir dieses Mal die Aufgabe mit, dich selbst aktiv zu ertappen, wenn du das nächste Mal eine kleine Notlüge äußerst.
Wir wünschen dir viele aufrechte Momente, in denen du keine Notlügen brauchst.
Das Thema Wahrheit und Lügen ist immer auch eng verbunden mit dem Thema "Schuldgefühle". Denn wir alle haben schon einmal gelogen und tun es immer wieder. Und wir müssen einen Weg finden, damit zurechtzukommen und Verantwortung dafür zu tragen, ohne dabei an Schuldgefühlen zu zerbrechen, die wir uns selbst machen oder die andere uns versuchen einzureden. Wie es dir gelingt, hier eine gute Balance zu finden, erklärt dir die Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Doris Wolf in ihrem gleichnamigen, beim PAL Verlag erschienenen Ratgeberbestseller Wenn Schuldgefühle zur Qual werden. Du findest ihn im PAL Onlineshop.
Hast du Lust auf mehr Inspirationen? Dann empfehlen wir dir unsere App Lebensfreude. Sie begleitet dich Tag für Tag auf deinem Weg zu innerer Stärke und Zufriedenheit, gibt dir positive Audio-Impulse mit Tipps und Übungen, Trainings und Videos von erfahrenen Psycholog:innen und Coaches, dazu atmosphärische Musik. Sie bereichern deinen Alltag und helfen dir, dein Leben nachhaltig zu verbessern.
Mehr Infos sowie die Links zu den App-Stores findest du hier.
Unser Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags Vitamine für die Seele. Mehr Infos dazu findest du hier.
3
11 ratings
In dieser Podcastfolge geht es um die alltäglichen Ausreden und Notlügen, die wir selbst geben oder mit denen wir konfrontiert werden. An konkreten Fallbeispielen aus unserer therapeutischen Arbeit, unter anderem mit Angehörigen von Demenzkranken, sprechen darüber, unter welchen Umständen es in Ordnung und sogar notwendig sein kann, zu lügen. Wir schauen auf die Folgen von Lügen und geben dir Strategien und Hilfestellungen an die Hand, wie du einen positiven Umgang finden kannst mit einer Lüge – deiner eigenen und der von anderen.
Wir zeigen dir 4 Tipps, wie du einen positiven Umgang mit Lügen findest, wenn du selbst belogen worden bist. Und als Impuls geben wir dir dieses Mal die Aufgabe mit, dich selbst aktiv zu ertappen, wenn du das nächste Mal eine kleine Notlüge äußerst.
Wir wünschen dir viele aufrechte Momente, in denen du keine Notlügen brauchst.
Das Thema Wahrheit und Lügen ist immer auch eng verbunden mit dem Thema "Schuldgefühle". Denn wir alle haben schon einmal gelogen und tun es immer wieder. Und wir müssen einen Weg finden, damit zurechtzukommen und Verantwortung dafür zu tragen, ohne dabei an Schuldgefühlen zu zerbrechen, die wir uns selbst machen oder die andere uns versuchen einzureden. Wie es dir gelingt, hier eine gute Balance zu finden, erklärt dir die Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Doris Wolf in ihrem gleichnamigen, beim PAL Verlag erschienenen Ratgeberbestseller Wenn Schuldgefühle zur Qual werden. Du findest ihn im PAL Onlineshop.
Hast du Lust auf mehr Inspirationen? Dann empfehlen wir dir unsere App Lebensfreude. Sie begleitet dich Tag für Tag auf deinem Weg zu innerer Stärke und Zufriedenheit, gibt dir positive Audio-Impulse mit Tipps und Übungen, Trainings und Videos von erfahrenen Psycholog:innen und Coaches, dazu atmosphärische Musik. Sie bereichern deinen Alltag und helfen dir, dein Leben nachhaltig zu verbessern.
Mehr Infos sowie die Links zu den App-Stores findest du hier.
Unser Podcast "Wecke deine Lebensfreude" erscheint jeden zweiten Sonntag in meinem Podcast-Kanal und im kostenlosen Online-Newsletter des PAL Verlags Vitamine für die Seele. Mehr Infos dazu findest du hier.
6 Listeners
10 Listeners
62 Listeners
9 Listeners
5 Listeners
45 Listeners
47 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
44 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
6 Listeners
7 Listeners