
Sign up to save your podcasts
Or
Im Mai 1973, elf Monate nach dem Einbruch in das Watergate-Gebäude - in dem sich das Hauptquartier der Demokraten befunden hat - begannen die öffentlichen Hearings des US-amerikanischen Senats. Dabei wurde auch bekannt, dass sich im Oval Office ein geheimes, automatisches Tonbandsystem befunden hat, das alle Gespräche mitschnitt. Mehr als 3.000 Stunden Audiomaterial wurden während der Amtszeit von Richard Nixon aufgezeichnet - darunter auch das sogenannte "Smoking-Gun"-Tape, das schlussendlich zum Rücktritt von Richard Nixon führte, den er am 8. August 1974 in einer Fernsehansprache ankündigte. Der 37. Präsident der USA wollte damit einem Amtsenthebungsverfahren zuvorkommen.
Gestaltung: Julia Reuter. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 07.08.2024.
5
22 ratings
Im Mai 1973, elf Monate nach dem Einbruch in das Watergate-Gebäude - in dem sich das Hauptquartier der Demokraten befunden hat - begannen die öffentlichen Hearings des US-amerikanischen Senats. Dabei wurde auch bekannt, dass sich im Oval Office ein geheimes, automatisches Tonbandsystem befunden hat, das alle Gespräche mitschnitt. Mehr als 3.000 Stunden Audiomaterial wurden während der Amtszeit von Richard Nixon aufgezeichnet - darunter auch das sogenannte "Smoking-Gun"-Tape, das schlussendlich zum Rücktritt von Richard Nixon führte, den er am 8. August 1974 in einer Fernsehansprache ankündigte. Der 37. Präsident der USA wollte damit einem Amtsenthebungsverfahren zuvorkommen.
Gestaltung: Julia Reuter. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 07.08.2024.
40 Listeners
9 Listeners
18 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
28 Listeners
18 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
33 Listeners
5 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners