WDR 5 Das philosophische Radio

Dieter Thomä: Zukunftsangst und Zukunftslust


Listen Later

Posthistorie, Postkolonialismus, Postdemokratie: Die strukturelle Rückschau in vielen Debatten und Theorien prägt die Analyse der Gegenwart. Der Philosoph Dieter Thomä spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, warum wir mehr Lust an der Zukunft brauchen.



Dieter Thomä (*1959) war bis 2023 Professor für Philosophie an der Universität St. Gallen. Er kritisiert den Trend des "Postismus", also die gegenwärtige Zeit als "Nachzeit“ zu begreifen. Er plädiert stattdessen dafür, sich mit Mut und Hoffnung mehr auf die Zukunft zu konzentrieren.

• Schwellenlust: Warum wir in der Gegenwart Mut für die Zukunft brauchen (02:24)
• Warum Begriffe mit "Post-" zu unscharf sind (05:50)
• Unserer Gegenwart als "Zwischenzeit" fehlt ein Begriff (16:03)
• Wie der Begriff Posthumanismus falsche Erwartungen weckt (25:15)
• Warum kein Begriff immer noch besser ist als "Post-", "Neo"- und "Spät"-Wörter (33:24)
• Vergangenheit betrachten und Zukunftsperspektiven entwickeln (43:09)
• Trotz düsterer Fakten die Möglichkeiten der Veränderung zum Guten sehen (50:44)

Literatur:
Dieter Thomä: Post-. Nachruf auf eine Vorsilbe. Ein Plädoyer für Geistesgegenwart. Berlin: Suhrkamp Verlag, 2025. 396 Seiten. ISBN 978-3518588307

Mehr zum Thema im Philosophischen Radio:

  • Peter Strohschneider: Szientismus
https://1.ard.de/PhiloRadio_Strohschneider_Szientismus

Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 19:04 Uhr live in WDR 5.

Im nächsten Podcast sprechen wir mit Andreas Zick über Ungewissheit.

Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an [email protected].

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.

Unser Podcast-Tipp:
Politikum – Der Meinungspodcast: Könnte KI die Gottheit des 3. Jahrtausends werden? Ja, behauptet die Philosophin und Theologin Claudia Paganini.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WDR 5 Das philosophische RadioBy WDR 5

  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7
  • 4.7

4.7

16 ratings


More shows like WDR 5 Das philosophische Radio

View all
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk by WDR 2

WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk

7 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

21 Listeners

Quarks by Westdeutscher Rundfunk

Quarks

31 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

63 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

27 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

19 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

77 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

5 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

18 Listeners

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5 by WDR 5

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

14 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

WDR Hörspiel-Speicher by Westdeutscher Rundfunk

WDR Hörspiel-Speicher

40 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

15 Listeners

WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

WDR 5 Dok 5 - das Feature

9 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

24 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

4 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

7 Listeners

Philosophie to go by Jona & Micha Drewes

Philosophie to go

4 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go by Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

1 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

3 Listeners