
Sign up to save your podcasts
Or
Die erste Menstruation, die Menarche, ist ein besonderer Moment im Leben vieler Frauen. Folge 1 des „Gyncast“ dreht sich um dieses Gefühl zwischen Stolz und Überforderung, Neugierde und Scham. Wissen junge Mädchen überhaupt, was da mit ihrem Körper passiert? Wie haben ihre Eltern sie aufgeklärt? Ist das Tampon zu klein oder die Binde zu groß? Wann geht man zum ersten Mal zum Frauenarzt und sind „Jungfernhäutchen“ und „Schamhaare“ noch zeitgemäße Begriffe?
Die Tagesspiegel-Redakteurinnen Esther Kogelboom und Julia Prosinger besprechen mit Chefärztin Dr. Mandy Mangler die Menstruation im Wandel der Zeit und wie sie selbst ihre erste Blutung erlebt haben.
++++++++++
Mehr zu Dr. Mandy Mangler lest ihr hier in einem umfangreichen Interview mit dem Tagesspiegel:
Noch mehr Infos gibt es auf der Website des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum:
In diesem Interview sprechen Esther und Julia mit der Autorin Franka Frei über das Tabu, das die Menstruation umgibt:
Welche Probleme ergeben sich daraus, wenn Forschung und Technologien systematisch Frauen ignorieren? Darüber spricht hier die Journalistin Caroline Criado-Perez:
Folgt dem Gyncast auf Instagram: https://www.instagram.com/gyncast/?hl=de.
Produktion: Markus Lücker
++++++++++
5
33 ratings
Die erste Menstruation, die Menarche, ist ein besonderer Moment im Leben vieler Frauen. Folge 1 des „Gyncast“ dreht sich um dieses Gefühl zwischen Stolz und Überforderung, Neugierde und Scham. Wissen junge Mädchen überhaupt, was da mit ihrem Körper passiert? Wie haben ihre Eltern sie aufgeklärt? Ist das Tampon zu klein oder die Binde zu groß? Wann geht man zum ersten Mal zum Frauenarzt und sind „Jungfernhäutchen“ und „Schamhaare“ noch zeitgemäße Begriffe?
Die Tagesspiegel-Redakteurinnen Esther Kogelboom und Julia Prosinger besprechen mit Chefärztin Dr. Mandy Mangler die Menstruation im Wandel der Zeit und wie sie selbst ihre erste Blutung erlebt haben.
++++++++++
Mehr zu Dr. Mandy Mangler lest ihr hier in einem umfangreichen Interview mit dem Tagesspiegel:
Noch mehr Infos gibt es auf der Website des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum:
In diesem Interview sprechen Esther und Julia mit der Autorin Franka Frei über das Tabu, das die Menstruation umgibt:
Welche Probleme ergeben sich daraus, wenn Forschung und Technologien systematisch Frauen ignorieren? Darüber spricht hier die Journalistin Caroline Criado-Perez:
Folgt dem Gyncast auf Instagram: https://www.instagram.com/gyncast/?hl=de.
Produktion: Markus Lücker
++++++++++
7 Listeners
14 Listeners
135 Listeners
20 Listeners
58 Listeners
41 Listeners
37 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
41 Listeners
21 Listeners
34 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
9 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
21 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
1 Listeners