Wissenspodcast «Durchblick»
Etwa jedes fünfte Paar in der Schweiz ist ungewollt kinderlos. In dieser Folge «Durchblick» gehen wir der Frage nach, warum immer mehr Menschen Schwierigkeiten haben, auf natürlichem Weg schwanger zu werden und wie die Reproduktionsmedizin dabei helfen kann, dass es doch klappt.
Moderation: Sereina Tanner
Quellen:
BFS-Statistik zu Kinderwunsch und Elternschaft in der SchweizBAG-Informationen zu Reproduktionsmedizin in der SchweizDefinitionen der WHO zu Infertilität und SterilitätArtikel in der Schweizerischen Ärztezeitung: Wer hat Zugang zu Reproduktionsmedizin?Kurz-Doku des Time Magazine zum 40. Geburtstag der Britin Louise Brown, dem ersten «Test-Tube-Baby» der WeltNature-Studie, 2021: Wie Umweltfaktoren die Spermienqualität beeinflussenStudie von Rita Rahban, 2019: Spermienqualität bei jungen SchweizernPressemitteilung des Fraunhofer Instituts, 2014: Hormonähnliche Stoffe und ihre Auswirkung auf Fruchtbarkeit bei Fischen