Zum Jahresanfang gehören oftmals gute Neujahrsvorsätze, die jedoch häufig nicht in die Tat umgesetzt werden. In der zweiten Folge mit Nicole Staudinger, Bestsellerautorinsowie zertifizierte Trainerin und Rednerin, gibt sie uns unter anderem Einblicke in ihr neuestes Buch. Darin geht sie der Frage nach, wie es sein kann, dass wir in der Theorie alles über ein glückliches Leben wissen und im Alltag trotzdem oftmals die falschen Entscheidungen treffen. Im Gespräch mit Stefan Süß findet sie außerdem Antworten auf folgende Fragen: Was ist innere Triebkraft und warum ist sie so wichtig? Was ist der Unterschied zwischen dem, was wir „wollen“ und dem, was wir „müssen“? Kann das Aufschieben von Aufgaben auch positiv sein? Und: Womit können wir selbst dazu beitragen, unser Leben aktiv zu leben?
Nicole Staudinger absolvierte 2005 ihre Ausbildung zur Verlagskauffrau in Köln und arbeitete mehrere Jahre als Anzeigenleiterin für Magazin-Verlage. Während ihrer Brustkrebserkrankung im Jahr 2014 schrieb sie ihr erstes Spiegel-Bestseller-Buch „Brüste umständehalber abzugeben“ und legte damit den Grundstein für ihreArbeit als Schriftstellerin. Als Sprecherin, Moderatorin und zertifizierte Trainerin hält Nicole Staudinger außerdem Vorträge und Seminare zu Themen wie Schlagfertigkeit, Resilienz, Frauen in Führungspositionen und Kommunikation. Zudem gründete sie im Jahr 2020 ihre eigene Akademie für Frauen und betreibt seit 2022 den Podcast „Leicht gesagt“. Seit 2023 ist Nicole Staudinger Botschafterin des DeutschenKinderhospizvereins e. V., um bundesweit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzender Erkrankung auf dem Lebensweg zu unterstützen.
Weitere Informationen zu Nicole Staudinger finden Sie hier und hier.
Zu ihrem neusten Buch gelangen Sie hier.