Thomas Kahle
Website
YouTube (Channel)
ORCiD
Patreon
@tomkalei (Mastodon)
Spende (Paypal)
Heute beschäftige ich mich mit dem Thema Lieblingszahlen. Dem kann man sich emotional nähern und einfach Leute danach fragen. Das hat Günter Krauthausen anno 2008 unternommen. Man kann aber auch zahlentheoretisch vorgehen. Im zweiten Teil gebe ich hilfreiche Tipps, wie man Zahlen auf ihre Eignung als Lieblingszahl untersucht. Ach ja und Lottotipps gibt es natürlich auch.
Das Ende von MaiLab (YouTube)Eigenraum – Transkripte (Masto-Ankündigung)Summa, Podcast der Stiftung RechnenWissenschaftsjahr 2008: MathematikProf. Dr. G. KrauthausenKurzbericht und Interview zu LieZahZEIT-Interview mit KrauthausenDie Magie der 23 (Spiegel)11 Freunde zu Rückennummern im FussballDie 42 (Spektrum)Die Antwort 42 (Wikipedia)π=3 Podcast zu Benford’s LawLottotippsAuf der Suche nach der langweiligsten Zahl (Spektrum, sehr interessant)1729Grahams Number (wait but why?)π=3 Große ZahlenBrunsche KonstanteFeedback gerne auf Mastodon @[email protected], an feedback (bei) eigenpod.de oder in die Kommentarspalte auf der Episodenseite.
Verwandte Folge:
EIG039 Fünf fleißige Biber
Ein automatisch generiertes Transkript (also den Volltext) dieser Folge gibt es auf der Episodenseite.