IQ - Wissenschaft und Forschung

Eilt: Stabile Brücken! Forschung unter Druck (2)


Listen Later

Brüchiger Beton, rostender Stahl: Viele Bauwerke in Deutschland sind marode. Katastrophen wie der Einsturz der Carolabrücke 2024 in Dresden zeigen, wie dramatisch die Folgen sein können. In dieser Podcast-Folge fragt Iska Schreglmann: Wie schaffen wir es, unsere Infrastruktur schnell und nachhaltig zu erneuern? Ein Gespräch mit dem Bauchemie-Experten Prof. Andreas Gerdes vom BW Innovation Hub in Karlsruhe.Autorin: Iska SchreglmannRedaktion: Sarah BiolyAb dem 20. August jede Woche eine Folge bei IQ: Eilt: Sicherheit bei Flut und Hitze! | Forschung unter Druck (1)Eilt: Stabile Brücken! | Forschung unter Druck (2)Eilt: Schutz vor Cyberkriminellen! | Forschung unter Druck (3)Eilt: Neue Antibiotika! | Forschung unter Druck (4)Wir kennen das alle: Wenn etwas schnell fertig werden muss, der Zeitdruck steigt, und es auf jedes Detail ankommt.Aber bei den wenigsten von uns hängt vom Ergebnis gleich das Wohl der Gesellschaft ab - oder sogar das der ganzen Menschheit.Die Menschen, die wir für unsere Reihe "Forschung unter Druck" interviewt haben, befinden sich in genau dieser Situation.Forschung soll schnell Lösungen liefern. Oft unter Zeitdruck, mit knappen Ressourcen und großer öffentlicher Aufmerksamkeit.Wie gehen Forschende mit diesem Druck um? Und vor allem: Welche Lösungen entwickeln sie?Unsere InterviewpartnerInnen:Prof. Andreas Gerdes, Wissenschaftlicher Leiter BW Innovation Hub - Prävention im Bauwesen und Prof. für Bauchemie an der HA KarlsruheKIT - Innovation HUB - Über uns - Team - Andreas Gerdes: https://www.hub-bau.kit.edu/21_413.phpKIT - STS - Medien/Public Relations - Presseservice - Expertinnen und Experten des KIT - Bauwerke erhalten - Prof. Andreas Gerdes: https://www.sts.kit.edu/expertinnen-und-experten-des-kit_gerdes.phpZum Weiterhören:IQ - Wissenschaft und Forschung · Mega-Röhren unter den Alpen - So entsteht der Brenner Basistunnelhttps://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:ed055a14a8e6892b/IQ - Wissenschaft und Forschung · Hightech auf der Bahnstrecke - Wird Zugfahren so noch sicherer?https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:fabb31cd03bb2af6/IQ - Wissenschaft und Forschung · Die intelligente Ampel - Wie lässt sich Verkehr besser steuern? | 100 Jahre Ampelhttps://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:abefa262b56349f3/IQ - Wissenschaft und Forschung · Daten, Strom, Gas - Wie schützen wir Infrastruktur am Meeresgrund?https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:dfe42ae28ff3d59e/Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected] Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Ab dem 20. August jede Woche eine Folge bei IQ:
Eilt: Sicherheit bei Flut und Hitze! | Forschung unter Druck (1)
Eilt: Stabile Brücken! | Forschung unter Druck (2)
Eilt: Schutz vor Cyberkriminellen! | Forschung unter Druck (3)
Eilt: Neue Antibiotika! | Forschung unter Druck (4)

Wir kennen das alle: Wenn etwas schnell fertig werden muss, der Zeitdruck steigt, und es auf jedes Detail ankommt.
Aber bei den wenigsten von uns hängt vom Ergebnis gleich das Wohl der Gesellschaft ab – oder sogar das der ganzen Menschheit.
Die Menschen, die wir für unsere Reihe „Forschung unter Druck“ interviewt haben, befinden sich in genau dieser Situation.
Forschung soll schnell Lösungen liefern. Oft unter Zeitdruck, mit knappen Ressourcen und großer öffentlicher Aufmerksamkeit.
Wie gehen Forschende mit diesem Druck um? Und vor allem: Welche Lösungen entwickeln sie?

Tipps zum Weiterhören:
IQ - Wissenschaft und Forschung · Mega-Röhren unter den Alpen - So entsteht der Brenner Basistunnel · Podcast in der ARD Audiothek
IQ - Wissenschaft und Forschung · Hightech auf der Bahnstrecke - Wird Zugfahren so noch sicherer? · Podcast in der ARD Audiothek
IQ - Wissenschaft und Forschung · Die intelligente Ampel - Wie lässt sich Verkehr besser steuern? | 100 Jahre Ampel · Podcast in der ARD Audiothek
IQ - Wissenschaft und Forschung · Daten, Strom, Gas - Wie schützen wir Infrastruktur am Meeresgrund? · Podcast in der ARD Audiothek

Habt ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IQ - Wissenschaft und ForschungBy Bayerischer Rundfunk

  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3
  • 4.3

4.3

27 ratings


More shows like IQ - Wissenschaft und Forschung

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

113 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

17 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

4 Listeners

Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

11 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

7 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

6 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

18 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

116 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

106 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

27 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

49 Listeners

SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

8 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

12 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

9 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

22 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

46 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

34 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

35 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

62 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

0 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

28 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

1 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

1 Listeners