
Sign up to save your podcasts
Or
Die erste deutsche Astronautin Rabea Rogge fliegt mit einer SpaceX-Rakete ins All. Die Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore kommen nur dank SpaceX zurück zur Erde. Damit zeigt die Firma von Milliardär Elon Musk wieder einmal, wie wichtig sie im Raumfahrtgeschäft ist. Wir fragen in dieser Podcast-Folge: Geht bemannte Raumfahrt in Zukunft nur noch mit SpaceX? Was heißt das für Europa? Und wie kann Europa unabhängig von einzelnen Raumfahrt-Firmen werden?
Host in dieser Folge ist Birgit Magiera.
Autor: Stefan Geier
Redaktion: Monika Wagner
Technik: Hellmuth Nordwig
GesprächspartnerInnen:
Stefan Geier, Wissenschaftsjournalist
Walter Pelzer, Deutsche Raumfahrtagentur, DLR
Suni Williams, Astronautin, NASA
Zum Weiterlesen
Das bayerische Raumfahrt-Startup Isar Aerospace
Das bayerische Raumfahrt-Startup Rocket Factory, Augsburg
Informationen zur Ariane 6 Rakete der ESA (Europäische Weltraumorganisation)
Zum Weiterhören
Der Weltraum und wir - Vom Aufbruch der Menschen ins All
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Recycling in der Medizin – Wie können Ärzte nachhaltiger werden?
Alkohol – Ungesund, aber hilfreich?
Arzneimittelversorgung - Wie wird sie endlich zuverlässig?
Tiere als Geo-Ingenieure
Musiktherapie - Wann Rhythmus und Melodie helfen können
Keine Medikamente für Kinder - Warum?
Auf der Spur genetischer Daten - Was Hautschuppen, Viren und DNA verraten
Gefährliche Mannosphäre - Diese Strukturen stecken hinter dem Frauenhass im Netz
4.3
2626 ratings
Die erste deutsche Astronautin Rabea Rogge fliegt mit einer SpaceX-Rakete ins All. Die Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore kommen nur dank SpaceX zurück zur Erde. Damit zeigt die Firma von Milliardär Elon Musk wieder einmal, wie wichtig sie im Raumfahrtgeschäft ist. Wir fragen in dieser Podcast-Folge: Geht bemannte Raumfahrt in Zukunft nur noch mit SpaceX? Was heißt das für Europa? Und wie kann Europa unabhängig von einzelnen Raumfahrt-Firmen werden?
Host in dieser Folge ist Birgit Magiera.
Autor: Stefan Geier
Redaktion: Monika Wagner
Technik: Hellmuth Nordwig
GesprächspartnerInnen:
Stefan Geier, Wissenschaftsjournalist
Walter Pelzer, Deutsche Raumfahrtagentur, DLR
Suni Williams, Astronautin, NASA
Zum Weiterlesen
Das bayerische Raumfahrt-Startup Isar Aerospace
Das bayerische Raumfahrt-Startup Rocket Factory, Augsburg
Informationen zur Ariane 6 Rakete der ESA (Europäische Weltraumorganisation)
Zum Weiterhören
Der Weltraum und wir - Vom Aufbruch der Menschen ins All
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Recycling in der Medizin – Wie können Ärzte nachhaltiger werden?
Alkohol – Ungesund, aber hilfreich?
Arzneimittelversorgung - Wie wird sie endlich zuverlässig?
Tiere als Geo-Ingenieure
Musiktherapie - Wann Rhythmus und Melodie helfen können
Keine Medikamente für Kinder - Warum?
Auf der Spur genetischer Daten - Was Hautschuppen, Viren und DNA verraten
Gefährliche Mannosphäre - Diese Strukturen stecken hinter dem Frauenhass im Netz
19 Listeners
8 Listeners
107 Listeners
17 Listeners
9 Listeners
18 Listeners
70 Listeners
4 Listeners
119 Listeners
10 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
36 Listeners
4 Listeners
109 Listeners
21 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
42 Listeners
15 Listeners
32 Listeners
30 Listeners
52 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
25 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
1 Listeners