
Sign up to save your podcasts
Or
Podcast vom 26. Mai 2023: Streit und Panikmache mal beiseite gelassen: Worum geht's eigentlich wirklich in dem Gebäudeenergie-Gesetz? "Besser leben" klärt mit Experten die wichtigen Fragen: Wie finde ich einen unabhängigen Energieberater, wie läuft die Beratung ab, was kostet sie und welche Förderung kann ich dabei vom Staat bekommen? Wie Sie herausfinden können, ob Ihr Haus eine Wärmepumpe verträgt, welche sinnvollen Alternativen es gibt - und warum ausgerechnet die Öl- und Gasheizungen, die derzeit wie wild verkauft werden, sicherlich die schlechteste Wahl sind. Klar ist: Eine energetische Sanierung ist immer sehr individuell, es gibt keine Pauschallösungen - aber sicher auch keinen Grund, einzelne Lösungen wie etwa Wärmepumpen pauschal abzulehnen.
Alle Infos aus der Folge findet ihr unter bayern1.de/besserleben.
Themenwünsche, Kritik und Anregungen gerne an [email protected].
--------------------------------------------
Den BR24 Tech-Podcast "Umbruch" könnt ihr hier in der ARD Audiothek kostenlos anhören, downloaden und natürlich auch abonnieren
--------------------------------------------
Alle Folgen aus den bisherigen 5 Staffeln von "Besser leben" gibt's übrigens weiterhin zum Nachhören und Nachlesen - darunter auch die Episoden darüber, wie Ibuprofen ins Grundwasser gelangt, warum regional und saisonal erzeugte Lebensmittel oft besser sind als biologische oder ob Palmöl wirklich immer so "böse" ist. Zu finden überall wo es Podcasts gibt. Auch in der ARD Audiothek.
---------------------------
Die BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam steht nicht nur am Mikrofon auf dem Boden der Tatsachen, sondern behält auch in ihrem turbulenten Alltag als Mutter von zwei Kindern immer die Nerven. Sie interessiert vor allem die praktische Seite von Umweltschutz und Ökologie, die Tipps zum "Abbeißen": Was kann ich im Kleinen für die Umwelt tun, ohne dass gleich der ganze Lebensgenuss zu kurz kommt?
Alexander Dallmus beschäftigt sich seit Jahren intensiv als Redakteur mit Themen rund um Nachhaltigkeit und Umweltschutz - seit 2013 in seiner Sendereihe „BAYERN 1 Umweltkommissar“, für die er 2019 mit dem Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde. 2021 erhielt der sturm- und lebenserfahrener Vater von drei Töchtern die Bayerischen Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt.
Podcast vom 26. Mai 2023: Streit und Panikmache mal beiseite gelassen: Worum geht's eigentlich wirklich in dem Gebäudeenergie-Gesetz? "Besser leben" klärt mit Experten die wichtigen Fragen: Wie finde ich einen unabhängigen Energieberater, wie läuft die Beratung ab, was kostet sie und welche Förderung kann ich dabei vom Staat bekommen? Wie Sie herausfinden können, ob Ihr Haus eine Wärmepumpe verträgt, welche sinnvollen Alternativen es gibt - und warum ausgerechnet die Öl- und Gasheizungen, die derzeit wie wild verkauft werden, sicherlich die schlechteste Wahl sind. Klar ist: Eine energetische Sanierung ist immer sehr individuell, es gibt keine Pauschallösungen - aber sicher auch keinen Grund, einzelne Lösungen wie etwa Wärmepumpen pauschal abzulehnen.
Alle Infos aus der Folge findet ihr unter bayern1.de/besserleben.
Themenwünsche, Kritik und Anregungen gerne an [email protected].
--------------------------------------------
Den BR24 Tech-Podcast "Umbruch" könnt ihr hier in der ARD Audiothek kostenlos anhören, downloaden und natürlich auch abonnieren
--------------------------------------------
Alle Folgen aus den bisherigen 5 Staffeln von "Besser leben" gibt's übrigens weiterhin zum Nachhören und Nachlesen - darunter auch die Episoden darüber, wie Ibuprofen ins Grundwasser gelangt, warum regional und saisonal erzeugte Lebensmittel oft besser sind als biologische oder ob Palmöl wirklich immer so "böse" ist. Zu finden überall wo es Podcasts gibt. Auch in der ARD Audiothek.
---------------------------
Die BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam steht nicht nur am Mikrofon auf dem Boden der Tatsachen, sondern behält auch in ihrem turbulenten Alltag als Mutter von zwei Kindern immer die Nerven. Sie interessiert vor allem die praktische Seite von Umweltschutz und Ökologie, die Tipps zum "Abbeißen": Was kann ich im Kleinen für die Umwelt tun, ohne dass gleich der ganze Lebensgenuss zu kurz kommt?
Alexander Dallmus beschäftigt sich seit Jahren intensiv als Redakteur mit Themen rund um Nachhaltigkeit und Umweltschutz - seit 2013 in seiner Sendereihe „BAYERN 1 Umweltkommissar“, für die er 2019 mit dem Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet wurde. 2021 erhielt der sturm- und lebenserfahrener Vater von drei Töchtern die Bayerischen Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt.
114 Listeners
1 Listeners
118 Listeners
46 Listeners
4 Listeners
17 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
45 Listeners
39 Listeners
6 Listeners
20 Listeners
50 Listeners
16 Listeners
40 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
25 Listeners
11 Listeners
19 Listeners
23 Listeners
1 Listeners
4 Listeners