
Sign up to save your podcasts
Or


Wie beeinflussen Tartanbahnen Spitzenleistungen? Expertenwissen von Polytan und zwei Top-Athletinnen.
In dieser spannenden Folge des Mein Athlet Leichtathletik-Podcasts dreht sich alles um das Thema Tartanbahnen und wie sie die Leistung von Athletinnen und Athleten beeinflussen. Ich spreche mit Benjamin Schneider von Polytan, der Weitspringerin Laura Raquel Müller und der Langstreckenläuferin Linn Kleine.
Gemeinsam diskutieren wir, worauf es bei Kunststoffbahnen ankommt, wie sie entwickelt werden und welche Rolle Nachhaltigkeit spielt. Auch die Herausforderungen im Training und Wettkampf werden beleuchtet – vom idealen Belag bis hin zur smarten Technologie, die uns neue Trainingsmöglichkeiten eröffnet. Perfekt für alle Leichtathletik-Fans und Technikinteressierten!Höre jetzt rein und erfahre, was eine gute Bahn wirklich ausmacht!
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦
Anzeige – Partner NOVAFON:
10 % Rabatt auf novafon.de mit Code mainathlet10 (MBW 49 €, gültig bis 31.12.2025). Nicht kombinierbar mit Aktionen; ausgenommen Geschenkgutscheine, Fortbildungen, Garantieverlängerung & Special Editions.
Besonderheiten: Made in Germany, zertifiziertes Medizinprodukt (TÜV Süd), lokale Vibrationstherapie – klinisch geprüft zur Schmerzlinderung. 30-Tage Geld-zurück-Garantie.
Das Podcast-Cover wurde von Tim Peters in Zusammenarbeit mit Cortexfilm produziert.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
 By Benjamin Brömme und Linn Kleine
By Benjamin Brömme und Linn Kleine5
22 ratings
Wie beeinflussen Tartanbahnen Spitzenleistungen? Expertenwissen von Polytan und zwei Top-Athletinnen.
In dieser spannenden Folge des Mein Athlet Leichtathletik-Podcasts dreht sich alles um das Thema Tartanbahnen und wie sie die Leistung von Athletinnen und Athleten beeinflussen. Ich spreche mit Benjamin Schneider von Polytan, der Weitspringerin Laura Raquel Müller und der Langstreckenläuferin Linn Kleine.
Gemeinsam diskutieren wir, worauf es bei Kunststoffbahnen ankommt, wie sie entwickelt werden und welche Rolle Nachhaltigkeit spielt. Auch die Herausforderungen im Training und Wettkampf werden beleuchtet – vom idealen Belag bis hin zur smarten Technologie, die uns neue Trainingsmöglichkeiten eröffnet. Perfekt für alle Leichtathletik-Fans und Technikinteressierten!Höre jetzt rein und erfahre, was eine gute Bahn wirklich ausmacht!
👉🏽 Hier gibt es mehr Infos zum Mainathlet Coaching 🤝
📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
👉🏽 Hier gibt es den Mainathlet Hoodie 📦
Anzeige – Partner NOVAFON:
10 % Rabatt auf novafon.de mit Code mainathlet10 (MBW 49 €, gültig bis 31.12.2025). Nicht kombinierbar mit Aktionen; ausgenommen Geschenkgutscheine, Fortbildungen, Garantieverlängerung & Special Editions.
Besonderheiten: Made in Germany, zertifiziertes Medizinprodukt (TÜV Süd), lokale Vibrationstherapie – klinisch geprüft zur Schmerzlinderung. 30-Tage Geld-zurück-Garantie.
Das Podcast-Cover wurde von Tim Peters in Zusammenarbeit mit Cortexfilm produziert.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

18 Listeners

10 Listeners

3 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

5 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

2 Listeners