
Sign up to save your podcasts
Or
Als Professorin für die Ethik der Informationstechnologie an der Uni Hamburg und Mitglied des Deutschen Ethikrats beobachtet die Philosophin Judith Simon die ethischen Standards der Künstlichen Intelligenz kritisch. "In vielen, fast allen Bereichen kann KI von großem Vorteil sein." Man müsse sich aber klar machen: "Es geht um Statistik. Es geht um Mustererkennung. Es geht darum, dass ich aus Daten etwas lerne, was mir zur Klassifikation, zu Vorhersagen dient."
Als Professorin für die Ethik der Informationstechnologie an der Uni Hamburg und Mitglied des Deutschen Ethikrats beobachtet die Philosophin Judith Simon die ethischen Standards der Künstlichen Intelligenz kritisch. "In vielen, fast allen Bereichen kann KI von großem Vorteil sein." Man müsse sich aber klar machen: "Es geht um Statistik. Es geht um Mustererkennung. Es geht darum, dass ich aus Daten etwas lerne, was mir zur Klassifikation, zu Vorhersagen dient."
40 Listeners
60 Listeners
3 Listeners
15 Listeners
124 Listeners
11 Listeners
1 Listeners
17 Listeners
2 Listeners
41 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
23 Listeners
117 Listeners
3 Listeners
18 Listeners
3 Listeners
13 Listeners
18 Listeners
12 Listeners
13 Listeners
8 Listeners
26 Listeners
31 Listeners
2 Listeners