Hannah Audebert folgte ihrer Berufung – auch wenn das bedeutete, die Konfession zu wechseln. Mit 52 Jahren trat die Theologin von der römisch-katholischen in die christkatholische Kirche über, um Priesterin zu werden. Was sie zu diesem Schritt bewogen hat, wie sie mit Zweifeln umging und ob sie sich heute am richtigen Platz fühlt – darüber spricht sie in dieser Folge von Fadegrad mit Gastgeberin Ines Schaberger.
Highlights der Podcastfolge:
00:46 Vorstellung Hannah Audebert
03:49 Kindheit in Bayern
07:29 Vom Berufswunsch Schreinerin zur Theologiestudentin
10:24 Kirchenerfahrung im Kamerun und in der Erzdiözese München-Freising
12:26 Der Einschnitt
14:14 Wie Hannah Ordensfrau wurde
18:52 Lehrerin an einem Gymnasium: "Oberflächlich war ich glücklich"
22:30 Die Corona-Pandemie, Sr.Philippa Rath und eine Pilgerreise
24:33 Eine eindrucksvolle Nacht
26:08 Eine Predigt mit Folgen - warum Hannah in die Schweiz kam
30:15 Als die Wut wiederkam
32:29 Warum Hannah Audebert zur christkatholischen Kirche konvertierte
Buchtipp zum Thema Frauenpriestertum:
Philippa Rath (Hg): «Weil Gott es so will» - Frauen erzählen von ihrer Berufung zur Diakonin und Priesterin
Buchtipp zum Thema Pfarrerinnen in der Schweiz:Christina Caprez: «Die illegalePfarrerin. Das Leben von Greti Caprez-Roffler»
Website der christkatholischen Kirche im Fricktal:
Wir - Fricktal
Fadegrad
Fadegrad ist ein Podcast mit inspirierenden Lebensgeschichten - direkt und ohne Tabus. Wir fragen Menschen, warum sie tun, was sie tun und wie sie geworden sind, wer sie sind.
Hast du Feedback oder Themenvorschläge?
Schreib uns auf Instagram: Fadegrad Podcast (@fadegrad_podcast)
Oder via Mail: feedback(at)fadegrad-podcast.ch
Hannah Audebert, Priesterin, Berufung, Theologie, christkatholische Kirche, römisch-katholische Kirche, Konfessionswechsel, Glaube, Spiritualität, Entscheidung, Neuanfang, Fadegrad Podcast, Frauen in der Kirche, Kirche und Wandel, Seelsorge, Diakonin, Ordensleben, Mut, Lebensweg, Inspiration, Podcast Schweiz, Gleichberechtigung, Feminismus