
Sign up to save your podcasts
Or
Algorithmen sind überall und erleichtern in vielen Bereichen unser Leben. Zum Teil auch schon bei der Kita-Platzvergabe. Denn wie die Platzvergabe transparenter und gerechter erfolgen kann, zeigt die vom ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung entwickelte Software "KitaMatch". Die Planungsunsicherheit und emotionale Belastung, die oft mit der Suche einhergehen, lassen sich auf diese Weise ebenfalls verringern. Doch die Empfehlungen einer Software sind nur so gerecht, wie die Kriterien, nach denen diese programmiert sind. Stellt sich also die Frage, ob ethische Algorithmen automatisch für mehr Fairness sorgen? Darüber sprechen Nadia Kailouli und Aljoscha Burchardt mit Carla Hustedt, Leiterin des Bereichs "Digitalisierte Gesellschaft" bei der Mercator Stiftung.
Links: Weigernder Drucker:
https://t3n.de/news/chatgpt-witzige-kreative-experimente-chatbot-1519273/
Kitaplatz-Vergabe mit Hilfe von Algorithmen:
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2021/juni/bessere-kita-platzvergabe-durch-algorithmen
https://www.elektroniknet.de/karriere/arbeitswelt/per-algorithmus-zum-kita-platz.205870.html
Zu Carla Hustedt:
https://de.linkedin.com/in/carlahustedt
Ethischer Algorithmus:
https://www.sichtart.at/ethik-fuer-algorithmen/
Algorithmen sind überall und erleichtern in vielen Bereichen unser Leben. Zum Teil auch schon bei der Kita-Platzvergabe. Denn wie die Platzvergabe transparenter und gerechter erfolgen kann, zeigt die vom ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung entwickelte Software "KitaMatch". Die Planungsunsicherheit und emotionale Belastung, die oft mit der Suche einhergehen, lassen sich auf diese Weise ebenfalls verringern. Doch die Empfehlungen einer Software sind nur so gerecht, wie die Kriterien, nach denen diese programmiert sind. Stellt sich also die Frage, ob ethische Algorithmen automatisch für mehr Fairness sorgen? Darüber sprechen Nadia Kailouli und Aljoscha Burchardt mit Carla Hustedt, Leiterin des Bereichs "Digitalisierte Gesellschaft" bei der Mercator Stiftung.
Links: Weigernder Drucker:
https://t3n.de/news/chatgpt-witzige-kreative-experimente-chatbot-1519273/
Kitaplatz-Vergabe mit Hilfe von Algorithmen:
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2021/juni/bessere-kita-platzvergabe-durch-algorithmen
https://www.elektroniknet.de/karriere/arbeitswelt/per-algorithmus-zum-kita-platz.205870.html
Zu Carla Hustedt:
https://de.linkedin.com/in/carlahustedt
Ethischer Algorithmus:
https://www.sichtart.at/ethik-fuer-algorithmen/
6 Listeners
107 Listeners
9 Listeners
17 Listeners
65 Listeners
3 Listeners
111 Listeners
44 Listeners
8 Listeners
52 Listeners
4 Listeners
20 Listeners
0 Listeners
44 Listeners
0 Listeners
35 Listeners
33 Listeners
68 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
317 Listeners
31 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
10 Listeners
20 Listeners
97 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
28 Listeners
0 Listeners