
Sign up to save your podcasts
Or


JEs ist Endo-March!
Endometriose beschreibt das Vorkommen von Gebärmutterschleimhaut-ähnlichem Gewebe außerhalb der Gebärmutter oder innerhalb der Gebärmuttermuskulatur und führt bei den Betroffenen mindestens während der Menstruation - oft auch darüber hinaus - zu massiven Unterleibsschmerzen und -krämpfen. Zudem ist Endometriose für 40-60% der ungewollten Unfruchtbarkeit verantwortlich und bedeutet für die Betroffenen häufig eine sehr hohe physische und psychische Belastung im Alltag. Wichtig: Endometriose betrifft nicht nur cis-Frauen, sondern kann bei allen Menschen mit Uterus auftreten. Trans* Männer und nicht-binäre Personen mit Endometriose sind im Gesundheitssystem zusätzlich Diskriminierungen und Fehldiagnosen ausgesetzt.Warum also wird so wenig gegen diese extrem schmerzhafte Krankheit unternommen? Das diskutieren wir vom Gunda-Werner-Institut gemeinsam mit Martina Schröder, die seit 25 Jahren Endometriose-Patient*innen im Feministischen Frauengesundheitszentrum Berlin berät.
By Heinrich-Böll-StiftungJEs ist Endo-March!
Endometriose beschreibt das Vorkommen von Gebärmutterschleimhaut-ähnlichem Gewebe außerhalb der Gebärmutter oder innerhalb der Gebärmuttermuskulatur und führt bei den Betroffenen mindestens während der Menstruation - oft auch darüber hinaus - zu massiven Unterleibsschmerzen und -krämpfen. Zudem ist Endometriose für 40-60% der ungewollten Unfruchtbarkeit verantwortlich und bedeutet für die Betroffenen häufig eine sehr hohe physische und psychische Belastung im Alltag. Wichtig: Endometriose betrifft nicht nur cis-Frauen, sondern kann bei allen Menschen mit Uterus auftreten. Trans* Männer und nicht-binäre Personen mit Endometriose sind im Gesundheitssystem zusätzlich Diskriminierungen und Fehldiagnosen ausgesetzt.Warum also wird so wenig gegen diese extrem schmerzhafte Krankheit unternommen? Das diskutieren wir vom Gunda-Werner-Institut gemeinsam mit Martina Schröder, die seit 25 Jahren Endometriose-Patient*innen im Feministischen Frauengesundheitszentrum Berlin berät.

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

1 Listeners