
Sign up to save your podcasts
Or


Studien:Effects of Different Loading Programs on Finger Strength in Rock Climbers von Gilmore, Klimek, Abrahamsson, Baar
Minimizing Injury and Maximizing Return to Play:Lessons from Engineered Ligaments von Keith Baar
In dieser Folge tauche ich tief in das Thema No-Hangs, Kollagentraining und Abrahangs ein – Trainingsmethoden, die gezielt auf Sehnen, Bänder und Knochen wirken, um die Fingerkraft nachhaltig zu verbessern.
Während klassische Methoden wie maximale Wiederholungen, Maximalkraft oder isometrisches Training vor allem die Muskulatur stärken, zielt das No-Hang-Training darauf ab, die Kraftübertragung zwischen Muskeln, Sehnen und Knochen zu optimieren.
Ich erkläre, warum diese Bindegewebsanpassung entscheidend ist, wie sie physiologisch funktioniert und was aktuelle Studien von Gilmore, Klimek, Abrahamsson und Baar dazu sagen. Außerdem erfährst du:
Ob sich Muskeln schneller anpassen als Sehnen und Bänder
Wie mechanische Reize die Kollagensynthese auslösen
Wie man das optimale Trainingsintervall von 10 Minuten Belastung und 6 Stunden Pause nutzt
Warum sich ein No-Hang-Protokoll besonders für langfristige Verletzungsprävention eignet
Ich stelle das Abrahangs-Protokoll im Detail vor, erkläre die Unterschiede zu Max-Hangs und teile meine eigenen Erfahrungen aus dem Training.
Wenn du deine Fingerkraft verbessern, Verletzungen vorbeugen und verstehen willst, wie wissenschaftlich fundiertes Sehnentraining funktioniert, dann ist diese Folge genau richtig für dich.
💪 Themen dieser Folge:
Grundlagen der Fingerkraftentwicklung
Sehnen, Bänder & Knochen: Anpassung durch Belastung
Studienlage und praktische Umsetzung
Trainingsprotokoll für No-Hangs
Eigene Erfahrungen & Tipps für den Alltag
🎧 Jetzt reinhören, Training upgraden & Fingerkraft neu denken!
___________________
Webseite:www.einfachfesthalten.de
E-Mail: [email protected]
Auf meiner Webseite:
Unterstütze mich:
https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover
Um meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.
 By Marvin Weinhold
By Marvin Weinhold5
11 ratings
Studien:Effects of Different Loading Programs on Finger Strength in Rock Climbers von Gilmore, Klimek, Abrahamsson, Baar
Minimizing Injury and Maximizing Return to Play:Lessons from Engineered Ligaments von Keith Baar
In dieser Folge tauche ich tief in das Thema No-Hangs, Kollagentraining und Abrahangs ein – Trainingsmethoden, die gezielt auf Sehnen, Bänder und Knochen wirken, um die Fingerkraft nachhaltig zu verbessern.
Während klassische Methoden wie maximale Wiederholungen, Maximalkraft oder isometrisches Training vor allem die Muskulatur stärken, zielt das No-Hang-Training darauf ab, die Kraftübertragung zwischen Muskeln, Sehnen und Knochen zu optimieren.
Ich erkläre, warum diese Bindegewebsanpassung entscheidend ist, wie sie physiologisch funktioniert und was aktuelle Studien von Gilmore, Klimek, Abrahamsson und Baar dazu sagen. Außerdem erfährst du:
Ob sich Muskeln schneller anpassen als Sehnen und Bänder
Wie mechanische Reize die Kollagensynthese auslösen
Wie man das optimale Trainingsintervall von 10 Minuten Belastung und 6 Stunden Pause nutzt
Warum sich ein No-Hang-Protokoll besonders für langfristige Verletzungsprävention eignet
Ich stelle das Abrahangs-Protokoll im Detail vor, erkläre die Unterschiede zu Max-Hangs und teile meine eigenen Erfahrungen aus dem Training.
Wenn du deine Fingerkraft verbessern, Verletzungen vorbeugen und verstehen willst, wie wissenschaftlich fundiertes Sehnentraining funktioniert, dann ist diese Folge genau richtig für dich.
💪 Themen dieser Folge:
Grundlagen der Fingerkraftentwicklung
Sehnen, Bänder & Knochen: Anpassung durch Belastung
Studienlage und praktische Umsetzung
Trainingsprotokoll für No-Hangs
Eigene Erfahrungen & Tipps für den Alltag
🎧 Jetzt reinhören, Training upgraden & Fingerkraft neu denken!
___________________
Webseite:www.einfachfesthalten.de
E-Mail: [email protected]
Auf meiner Webseite:
Unterstütze mich:
https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover
Um meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.

110 Listeners

48 Listeners

186 Listeners

4 Listeners

46 Listeners

14 Listeners

14 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

23 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

1 Listeners