
Sign up to save your podcasts
Or


Flechten sind Überlebenskünstlerinnen: Sie gedeihen in Wüsten, in Dschungeln, als erste Wesen nach Vulkanausbrüchen und sogar in der Arktis. Aber auch in Bayern sind sie verbreitet. Dahinter steckt ein verblüffendes Erfolgsrezept. (BR 2020)
Autor/in dieser Folge: Bettina Weiz
Regie: Silke Wolfrum
Es sprachen: Anne-Isabelle Zils, Christopher Mann
Technik: Christian Schimmöller
Redaktion: Matthias Eggert
Linktipps:
Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks.
DAS KALENDERBLATT
Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks. EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
By Bayerischer Rundfunk4.6
8282 ratings
Flechten sind Überlebenskünstlerinnen: Sie gedeihen in Wüsten, in Dschungeln, als erste Wesen nach Vulkanausbrüchen und sogar in der Arktis. Aber auch in Bayern sind sie verbreitet. Dahinter steckt ein verblüffendes Erfolgsrezept. (BR 2020)
Autor/in dieser Folge: Bettina Weiz
Regie: Silke Wolfrum
Es sprachen: Anne-Isabelle Zils, Christopher Mann
Technik: Christian Schimmöller
Redaktion: Matthias Eggert
Linktipps:
Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks.
DAS KALENDERBLATT
Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks. EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

69 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

46 Listeners

10 Listeners

6 Listeners

8 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

114 Listeners

106 Listeners

48 Listeners

7 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

34 Listeners

10 Listeners

35 Listeners

66 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

32 Listeners

45 Listeners

18 Listeners

45 Listeners

1 Listeners

1 Listeners