Psychologen beim Frühstück

Folge 262: Mut zur Freiheit


Listen Later

Folge 262: Mut zur Freiheit

"Die Würde des Menschen besteht in der Wahl." - hat Max Frisch gesagt. Und damit hat er nicht nur politische Wahlen gemeint, sondern unsere Wahlfreiheiten zwischen mittlerweile unglaublichen vielen Alternativen in jedem Lebensbereich: Ob Auto, Bratpfanne oder Partnerwahl, wir müssen uns ständig entscheiden. Das kann durchaus stressvoll sein, weil wir mit jeder getroffenen Entscheidung die Freiheit verlieren, uns doch noch für eine Alternative entscheiden zu können. Und das Angebot um uns herum ist riesig! Wie da richtig auswählen?

Erich Fromm, ein bedeutender Sozialpsychologe und Psychoanalytiker, hat in seinem Werk „Die Furcht vor der Freiheit“ (1941) den Zwiespalt beschrieben, den die Freiheit mit sich bringt. Freiheit bietet einerseits die Möglichkeit zur individuellen Entfaltung, kann aber auch zu Isolation und Angst führen, weil man plötzlich anders als die Anderen ist. Auf der einen Seite ist es toll, sich individuell zu fühlen, anderseits wollen wir dazugehören und nicht ausgegrenzt werden. Darum empfinden wir Mobbing und Ablehnung als so schlimm und schon die Kids versuchen, mit Filter & Co. bei Social Media, mit dem "richtigen" Slang bei der Peer Group oder der Dauerdiät bei den Freunden dem dort herrschenden Massenstandard zu entsprechen. Echte Freiheit sieht anders aus.

Fromm betont, dass echter Mut zur Freiheit nicht nur das Erlangen von Autonomie bedeutet, sondern auch die Verantwortung und die Fähigkeit, konstruktiv mit dieser Freiheit umzugehen.

Der Existenzialismus, insbesondere durch Philosophen wie Jean-Paul Sartre, betont die Freiheit des Einzelnen zur Wahl und die damit verbundene Verantwortung. Sartre argumentiert, dass Menschen „zur Freiheit verurteilt“ sind, was bedeutet, dass sie ständig Entscheidungen treffen müssen, um dann die Konsequenzen dieser Entscheidungen zu tragen.

Psychologisch betrachtet erfordert dies den Mut, sich der eigenen Freiheit bewusst zu sein und die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Sich die Freiheit zu nehmen, neue Sachen auszuprobieren, sich anders zu kleiden oder zu verhalten als üblich, sich im Urlaub einfach mal treiben zu lassen, anstatt alles zu planen. Sich selbst, die eigene Authentizität und das eigene Bauchgefühl wichtiger zu finden als den Massengeschmack. Die Stärke, auch gegen den Strom zu schwimmen. Und auch unangenehme Konsequenzen für sein Handeln zu tragen. Das Alles bedeutet es, Mut zur Freiheit zu haben.

Über dieses und vieles mehr reden wir heute bei Quark-Rosinen-Brötchen mit schwedischer Moltebeerenmarmelade…

Schreibt uns gern, wie Ihr mit Freiheit umgeht: Ist sie für Euer Leben sehr wichtig oder macht sie Euch womöglich auch mal Angst?

Bis bald,

Annika + Michael

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Psychologen beim FrühstückBy Annika Lohstroh, Michael Thiel


More shows like Psychologen beim Frühstück

View all
Hörbar Rust by radioeins (rbb) & rbb media

Hörbar Rust

18 Listeners

Blaue Couch by Bayerischer Rundfunk

Blaue Couch

16 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

44 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

142 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

61 Listeners

Betreutes Fühlen by Atze Schröder & Leon Windscheid

Betreutes Fühlen

57 Listeners

Mit den Waffeln einer Frau by barba radio, Barbara Schöneberger

Mit den Waffeln einer Frau

84 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

41 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

42 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5 by WDR 5

Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5

1 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys by radioeins (rbb)

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

11 Listeners

Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.de by Sinnsucher.de

Ein gutes Gefühl. Aha-Erlebnisse und fundierter Rat für dein erfülltes Leben. Mit Psychologin Ulrike Scheuermann und Sinnsucher.de

0 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

6 Listeners