
Sign up to save your podcasts
Or
Du sagst: „Mach doch bitte das Fenster zu.“ –
Willkommen im ganz normalen Kommunikationschaos.
Wir sprechen darüber:
• Wie Nähe und Distanz unsere Kommunikation (und Missverständnisse) beeinflussen.
• Warum viele von uns ein besonders fein eingestelltes Beziehungsohr haben – und woher das kommt.
• Wie alte Prägungen und unbewusste Erwartungen in unseren Gesprächen mitschwingen.
• Und wie man lernen kann, klarer zu hören – und gelassener zu antworten.
Wir schauen uns an:
• Warum hören wir manchmal Dinge, die gar nicht gesagt wurden?
• Was haben Kindheitserfahrungen mit unseren heutigen Missverständnissen zu tun?
• Und was passiert, wenn Nähe- und Distanzbedürfnisse im Gespräch aufeinanderprallen?
Mit einem psychologischen Blick – und einer Prise Humor – erklären wir, wie jede Nachricht auf vier Ebenen wirkt: Sachinhalt, Beziehung, Selbstoffenbarung und Appell.
Auf gutes Verstehen! Annika + Tilly
Du sagst: „Mach doch bitte das Fenster zu.“ –
Willkommen im ganz normalen Kommunikationschaos.
Wir sprechen darüber:
• Wie Nähe und Distanz unsere Kommunikation (und Missverständnisse) beeinflussen.
• Warum viele von uns ein besonders fein eingestelltes Beziehungsohr haben – und woher das kommt.
• Wie alte Prägungen und unbewusste Erwartungen in unseren Gesprächen mitschwingen.
• Und wie man lernen kann, klarer zu hören – und gelassener zu antworten.
Wir schauen uns an:
• Warum hören wir manchmal Dinge, die gar nicht gesagt wurden?
• Was haben Kindheitserfahrungen mit unseren heutigen Missverständnissen zu tun?
• Und was passiert, wenn Nähe- und Distanzbedürfnisse im Gespräch aufeinanderprallen?
Mit einem psychologischen Blick – und einer Prise Humor – erklären wir, wie jede Nachricht auf vier Ebenen wirkt: Sachinhalt, Beziehung, Selbstoffenbarung und Appell.
Auf gutes Verstehen! Annika + Tilly
18 Listeners
17 Listeners
43 Listeners
141 Listeners
61 Listeners
58 Listeners
82 Listeners
42 Listeners
42 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
24 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
6 Listeners