Sara Weber: Journalistin, Beraterin & Autorin "Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?"
[00:00] Pandmie, Überschwemmungen, Waldbrände, Inflation, Krieg – unsere Welt steht in Flammen, im wahrsten Sinne des Wortes. Und wir? Brennen aus, um bloß keine Deadline zu reißen. Was zur Hölle machen wir da eigentlich?
[00:52] Was steckt hinter dem Begriff “Great Resignation”?
[01:50] Wie konnte es zu einem kollektiven Burnout kommen?
[4:50] Ist das Thema New Work noch ein Nischenthema?
[06:37] Liegt das Problem des kollektiven Ausbrennens am System?
[08:47] Sind Sinnhaftigkeit und Purpose ein Allheilmittel gegen Burnout?
[11:30] Warum arbeiten wir uns kaputt?
[14:19] Fördert Social Media die Hussle-Kultur?
[16:16] Was wäre, wenn wir für das Klima arbeiten würden?
[19:08] Gibt es ein deutsches Unternehmen, das sich, ähnlich wie Patagonia, für den Klimaschutz einsetzt?
[21:30] Was ist die Intention hinter dem Buch? Wer ist die Zielgruppe?
[23:25] Sara liest uns eine Passage aus ihrem Buch vor
[25:56] Wie kann die Gleichberechtigung in der Care-Arbeit in Zukunft aussehen?