
Sign up to save your podcasts
Or


Die vulnerable Gesellschaft: Die Verletzlichkeit des Menschen spielt eine immer größere Rolle. Personen, aber auch Gruppen sollen durch Gesetze geschützt werden. Die Philosophin Frauke Rostalski diskutiert mit Jürgen Wiebicke über notwendige Sensibilität und die Folgen von Überregulation.
Frauke Rostalski (1985) ist deutsche Philosophin und Rechtswissenschaftlerin. Sie ist auch Mitglied im Deutschen Ethikrat. Mit ihrem Buch "Die vulnerable Gesellschaft" war sie 2024 für den Deutschen Sachbuchpreis nominiert. Sie thematisiert darin die Frage, wie wir mit vermehrter Sensibilität für Verletzlichkeiten umgehen und welche Rolle der Staat und Sanktionen spielen sollten.
By WDR 54.7
1616 ratings
Die vulnerable Gesellschaft: Die Verletzlichkeit des Menschen spielt eine immer größere Rolle. Personen, aber auch Gruppen sollen durch Gesetze geschützt werden. Die Philosophin Frauke Rostalski diskutiert mit Jürgen Wiebicke über notwendige Sensibilität und die Folgen von Überregulation.
Frauke Rostalski (1985) ist deutsche Philosophin und Rechtswissenschaftlerin. Sie ist auch Mitglied im Deutschen Ethikrat. Mit ihrem Buch "Die vulnerable Gesellschaft" war sie 2024 für den Deutschen Sachbuchpreis nominiert. Sie thematisiert darin die Frage, wie wir mit vermehrter Sensibilität für Verletzlichkeiten umgehen und welche Rolle der Staat und Sanktionen spielen sollten.

65 Listeners

112 Listeners

24 Listeners

17 Listeners

8 Listeners

42 Listeners

16 Listeners

12 Listeners

115 Listeners

66 Listeners

21 Listeners

49 Listeners

5 Listeners

23 Listeners

14 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

5 Listeners

29 Listeners

1 Listeners

2 Listeners