
Sign up to save your podcasts
Or


Ganzkörper-Krafttrainings-Modell: https://einfachfesthalten.de/produkt/ganzkoerper-krafttraining
In dieser Episode dreht sich alles um Ganzkörper-Krafttraining, ein Thema, das oft unterschätzt wird – obwohl Klettern und Bouldern per Definition Ganzkörpersportarten sind. Doch wer genau hinschaut, merkt schnell: Nicht alle Muskeln werden gleichmäßig belastet.
Mit der richtigen Trainingsstruktur kannst du Dysbalancen ausgleichen, Verletzungen vorbeugen und deine Gesamtleistung deutlich steigern.
Ein gutes Klettertraining endet nicht an der Wand. Ein ausgewogenes Ganzkörpertraining sorgt für:
eine stabilere Schulter,
eine bessere Körperspannung,
eine höhere allgemeine Belastbarkeit,
und langfristig für mehr Leistung an der Wand.
Ein solches Training muss:
den gesamten Körper berücksichtigen,
richtige Belastungsrichtungen und isometrische Spannungen einbeziehen,
komplex aufgebaut sein, da auch unser Sport komplexe Bewegungen erfordert,
und spezifisch genug, um Muskelaufbau und neuronale Anpassung zu fördern.
Dazu kommen gezielte Antagonistenübungen, um Dysbalancen zu vermeiden, sowie die richtige Reihenfolge, Belastungszeiten und Pausenmodelle – all das findest du in meinem neuen PDF + Video-Paket auf einfachfesthalten.de.
___________________
Webseite:www.einfachfesthalten.de
E-Mail: [email protected]
Auf meiner Webseite:
Unterstütze mich:
https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover
Um meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.
By Marvin Weinhold5
11 ratings
Ganzkörper-Krafttrainings-Modell: https://einfachfesthalten.de/produkt/ganzkoerper-krafttraining
In dieser Episode dreht sich alles um Ganzkörper-Krafttraining, ein Thema, das oft unterschätzt wird – obwohl Klettern und Bouldern per Definition Ganzkörpersportarten sind. Doch wer genau hinschaut, merkt schnell: Nicht alle Muskeln werden gleichmäßig belastet.
Mit der richtigen Trainingsstruktur kannst du Dysbalancen ausgleichen, Verletzungen vorbeugen und deine Gesamtleistung deutlich steigern.
Ein gutes Klettertraining endet nicht an der Wand. Ein ausgewogenes Ganzkörpertraining sorgt für:
eine stabilere Schulter,
eine bessere Körperspannung,
eine höhere allgemeine Belastbarkeit,
und langfristig für mehr Leistung an der Wand.
Ein solches Training muss:
den gesamten Körper berücksichtigen,
richtige Belastungsrichtungen und isometrische Spannungen einbeziehen,
komplex aufgebaut sein, da auch unser Sport komplexe Bewegungen erfordert,
und spezifisch genug, um Muskelaufbau und neuronale Anpassung zu fördern.
Dazu kommen gezielte Antagonistenübungen, um Dysbalancen zu vermeiden, sowie die richtige Reihenfolge, Belastungszeiten und Pausenmodelle – all das findest du in meinem neuen PDF + Video-Paket auf einfachfesthalten.de.
___________________
Webseite:www.einfachfesthalten.de
E-Mail: [email protected]
Auf meiner Webseite:
Unterstütze mich:
https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover
Um meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.

110 Listeners

48 Listeners

186 Listeners

4 Listeners

46 Listeners

14 Listeners

14 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

30 Listeners

23 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

1 Listeners