In aller Ruhe

"Gaza is my home, my identity" - Majeda al-Saqqa bei Carolin Emcke über das Leben im Gazastreifen während des Krieges


Listen Later

[[English epiosode]] Wenn über das Kriegsgeschehen in Gaza gesprochen wird, dominieren meist Statistiken von Opferzahlen und Zerstörung. Mehr als 43 000 Palästinenserinnen und Palästinenser sind nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums seit dem 7. Oktober 2023 im Gazastreifen getötet worden. 70 Prozent der Todesopfer sind nach UN-Angaben Kinder und Frauen. 1,7 Millionen Menschen sind im Gazastreifen auf der Flucht.

Darüber, wie es der palästinensischen Zivilbevölkerung geht, hören wir meist durch Berichte von internationalen Hilfsorganisationen. Selten gibt es palästinensische Stimmen, die direkt aus der verwüsteten Gegend sprechen und die Not des Überlebens beschreiben. Carolin Emcke spricht für diese ungewöhnliche Folge von "In aller Ruhe" mit Majeda al-Saqqa, die im Gazastreifen in Chan Yunis lebt.

Hinweis: Dieses Gespräch wurde am 20. November in englischer Sprache geführt. Es gab erhebliche technische Schwierigkeiten mit der Verbindung. Die Tonqualität wurde so gut wie möglich verbessert.

Al-Saqqa arbeitet für eine palästinensische NGO, die "Culture & Free Thought Association". Jahrelang hat sie Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in Chan Yunis organisiert. Auch jetzt noch kümmert sie sich leidenschaftlich um die Kinder und Jugendlichen in der Region. "Früher sind sie jeden Tag zur Schule gegangen, jetzt verbringen sie den Morgen damit, Wasser für ihre Familien zu holen."

Zerstörte Häuser, Hunger und Ratten

Im Gespräch mit Carolin Emcke berichtet Majeda al-Saqqa von ihrem Alltag zwischen vollkommen zerstörten Häusern. Sie erzählt von wilden Hunden und Ratten, von Zelten als Luxusgut und dramatischer Hungersnot.

Die Zerstörung im Gazastreifen sei unvorstellbar. Die Orte glichen "Geisterstädten". Sie selbst musste lange Zeit in einem Zelt leben, zwischen Trümmern und Ruinen. "Ein Zuhause zu verlieren", erzählt sie im Podcast, "heißt, die eigene Geschichte zu verlieren."

Gemeinschaft und Solidarität in Kriegszeiten

Trotzdem kann sich Al-Saqqa nicht vorstellen, den Gazastreifen zu verlassen: "Das ist mein Zuhause, meine Identität", sagt sie. Inmitten der Gewalt, inmitten der Verzweiflung erlebe sie jeden Tag eine unbeschreibliche Solidarität, Menschen, die einander helfen, sich Trost spenden und ihre winzigen, ungenügenden Lebensmittel teilen. "Da sind Leute, die nichts haben und dir trotzdem etwas geben wollen."

Moderation, Redaktion: Carolin Emcke

Redaktionelle Betreuung: Ann-Marlen Hoolt, Johannes Korsche

Produktion: Imanuel Pedersen

Credit Titelbild: Reuters/Mohammed Salem /Bearbeitung: SZ

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

In aller RuheBy Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like In aller Ruhe

View all
Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

21 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

242 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

152 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

7 Listeners

Das Thema by Süddeutsche Zeitung

Das Thema

29 Listeners

Und nun zum Sport by Süddeutsche Zeitung

Und nun zum Sport

10 Listeners

Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

Auf den Punkt

68 Listeners

OK, America? by ZEIT ONLINE

OK, America?

96 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

74 Listeners

Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

3 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

Die sogenannte Gegenwart

27 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

9 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by ZEIT ONLINE

Und was machst du am Wochenende?

16 Listeners

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert by Süddeutsche Zeitung

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

3 Listeners

München persönlich by Süddeutsche Zeitung

München persönlich

1 Listeners

Auch das noch? by ZEIT ONLINE

Auch das noch?

6 Listeners

Was liest du gerade? by ZEIT ONLINE

Was liest du gerade?

4 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Deutsch-Amerikanische Freundschaft by Süddeutsche Zeitung

Deutsch-Amerikanische Freundschaft

2 Listeners