Bei «Einfach Politik» vermessen wir den Röstigraben. Gibt es wirklich derart grosse Unterschiede in der Politik der West- und der Deutschschweiz, dass es dafür einen eigenen Begriff braucht? Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: So einfach ist es nicht. Und es gibt andere, wichtigere Gräben.
In dieser Folge von «Einfach Politik» zu hören:
* Sean Müller, Politikwissenschaftler an der Universität Lausanne, ein Deutschschweizer in der Romandie. Er hat den Röstigraben «vermessen»
* Arnaud Bonvin, Kommunikationsleiter FDP Schweiz - ein Welscher in der Deutschweiz. Er schildert, welche sprachlichen und kulturellen Probleme sich in der politischen Kommunikation in einem mehrsprachigen Land zeigen.
«Einfach Politik» ist ein Podcast von SRF – wenn ihr uns etwas mitteilen wollt: Schickt uns eine Sprachnachricht auf 079 859 87 57 oder schreibt uns auf
[email protected].
Inhalt & Recherche: Andreas Stüdli, Reena Thelly
Produktion: Silvan Zemp