
Sign up to save your podcasts
Or


Fahrlässigkeit ist nicht nur eine juristische Einschätzung, sondern hat auch eine gesellschaftliche und moralische Dimension. Die Philosophin Gudrun Mittelstedt spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, wie fahrlässiges Handeln ethisch zu bewerten ist.
Gudrun Mittelsstedt ist promovierte Philosophin un ehemalige Leiterin der VHS Erfstadt. In ihrem neuen Buch zum Thema Fahrlässigkeit legt sie dar, inwiefern wir auch für die unbeabsichtigen Folgen unseres Handelns verantwortlich sind und wie wir fahrlässigem Verhalten vorbeugen können.
By WDR 54.7
1616 ratings
Fahrlässigkeit ist nicht nur eine juristische Einschätzung, sondern hat auch eine gesellschaftliche und moralische Dimension. Die Philosophin Gudrun Mittelstedt spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, wie fahrlässiges Handeln ethisch zu bewerten ist.
Gudrun Mittelsstedt ist promovierte Philosophin un ehemalige Leiterin der VHS Erfstadt. In ihrem neuen Buch zum Thema Fahrlässigkeit legt sie dar, inwiefern wir auch für die unbeabsichtigen Folgen unseres Handelns verantwortlich sind und wie wir fahrlässigem Verhalten vorbeugen können.

72 Listeners

114 Listeners

28 Listeners

18 Listeners

5 Listeners

48 Listeners

16 Listeners

13 Listeners

116 Listeners

65 Listeners

28 Listeners

46 Listeners

5 Listeners

20 Listeners

13 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

4 Listeners

26 Listeners

2 Listeners

2 Listeners